Werbung

AMK-Tagungssplitter: 111 Mitglieder aktuell

111 Mitgliedsunternehmen zählt die AMK derzeit. Vorstandssprecher Roland Hagenbucher (Siemens) begrüßte neu die Unternehmen: Baumatic, Brita, Compusoft Deutschland, Europa Möbel-Verbund, Der Küchenring, PLANA Küchenland, Vogelsänger Studios sowie die Warendorfer Küchen GmbH. Zwei Unternehmen sind in 2010 ausgeschieden durch Insolvenz bzw. durch Subsumtion (organisatorische Eingliederung).

Roland Hagenbucher, Vorstandssprecher: „Es gilt deutsche Standards international zu setzen.“

 

Eine weitere interessante Zahl nannte Vorstandssprecher Hans Hermann Hagelmann (Nolte Küchen) in seinem Rechenschaftsbericht zur wirtschaftlichen Situation. Demnach gibt es in Deutschland 55 Küchenmöbelhersteller mit 50 Mitarbeitern oder mehr. 2007 waren es noch 60 Betriebe und 2008 sowie 2009 zählten die Statistiker 57 Unternehmen. Über die von der AMK erhobenen Wirtschaftsdaten berichten wir ausführlichen im KÜCHENPLANER, Ausgabe 3/2011 sowie Online an anderer Stelle.

www.amk.de

Hans Hermann Hagelmann, Vorstandssprecher: „Das Geschäft war 2010 besser als die Stimmung.“

Gastreferenten
Als Gastreferenten gab André Kunz einen Einblick in die Arbeit des BVDM (Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels) und berichtete von den Ausbildungsmöglichkeiten an der Möbelfachschule (MöFa), Andreas Dornbracht erläuterte die Aktivitäten der Vereinigung der Sanitärwirtschaft (VdS), und Dr. Lukas Heumann nahm zu Themen innerhalb des Verbandes der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) Stellung. Eine wichtige zu lösende Aufgabe sei die „tendenzielle Überalterung der Möbelindustrie“. Ebenfalls eine Platz auf der AMK-Bühne hatten die Verantwortlichen Messedirektor Frank Haubold von der Koelnmesse eingeräumt. Haubold, dessen Arbeit für die LivingKitchen und die Zuliefermesse Interzum von der Branche hoch geschätzt wird, berichtete von den Ergebnissen einer Ausstellerbefragung im Nachgang der LivingKitchen („hohe Grundzufriedenheit“) und gab einen Ausblick auf die Pläne der Messeverantwortlichen, die Zahl internationaler Aussteller und insbesondere Messegäste weiter zu erhöhen.

www.amk.de

Frank Haubold, Koelnmesse: „Hohe Grundzufriedenheit der LivingKitchen-Aussteller.“

 


Dr. Lukas Heumann, VdDK: „Geräuschlose Hintergrundarbeit.“

André Kunz, BVDM und Möbelfachschule: „Es gibt noch zu wenige Interessenten für die einjährige Fortbildung zum Küchenfachberater.“


Andreas Dornbracht, VdS: „Bei Architekten und Planern das Bewusstsein für moderne Wohnwelten wecken.“


AMK-Familientreffen in Mannheim mit hoher Informationsdichte.


Der aktuelle Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Moderne Küche e.V., AMK, (von links): Hans Hermann Hagelmann (Nolte), Frank Hüther (Geschäftsführer), Stefan Waldenmaier (Leicht), Hubert Schwarz (Blum), Elmar Duffner (Poggenpohl), Werner Heilos (MHK), Roland Hagenbucher (Siemens). Michael Kintzel ist nach seinem Ausscheiden bei Hettich im Vorfeld der Mitgliederversammlung verabschiedet worden.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: