Werbung

100% Erneuerbare Energien in Wohngebäuden bis 2050?: PRO/CONTRA

Anmerkung der Redaktion:

Wir haben die beiden Stellung­nahmen in ihren Kernaussagen nicht ver­ändert oder inhaltlich abgeglichen. Daher kann es vorkommen, dass Sie widersprüchliche Aussagen finden. Wir meinen aber, dies macht eine ­Diskussion erst ­interessant und lesenswert.

 

Anmerkung der Redaktion:

Wir haben die beiden Stellung­nahmen in ihren Kernaussagen nicht ver­ändert oder inhaltlich abgeglichen. Daher kann es vorkommen, dass Sie widersprüchliche Aussagen finden. Wir meinen aber, dies macht eine ­Diskussion erst ­interessant und lesenswert.

Eine Utopie wäre es darauf zu vertrauen, dass die Wärmeversorgung im Jahr 2050 in heutigem Umfang aus fossilen Energien realisierbar, geschweige denn bezahlbar sei.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: