Werbung

BOACRAFT: Flexible Lösung für Wasserinstallationen

Das Wasserinstallationssystem „AQA+“ von BOACRAFT setzt auf Edelstahlwellrohre (1.4404), die sich von Hand biegen lassen. Dadurch können Bögen ohne zusätzliche Verbindungsteile ausgeführt werden. Aufgrund eines speziellen, zweistufigen Wärmebehandlungsprozesses sind die Rohre formstabil, eigenspannungsfrei und federn nicht zurück, betont BOACRAFT.

„AQA+“-Fittinge mit Doppeldicht-Technologie. Bild: BOACRAFT

„AQA+“ Installationsbeispiel. Bild: BOACRAFT

 

Das System besteht aus zwei Komponenten: den flexiblen Wellrohren sowie Anschlussstücken mit Schraub-Pressverbindung. Eine patentierte Doppeldicht-Technologie kombiniert Metall- und Elastomerdichtung, sodass eine sichere, bei Bedarf aber lösbare Verbindung entsteht. Werkseitig ist jeder Fitting mit einer integrierten Flachdichtung versehen. „Durch die Reduzierung der Verbindungsstellen sinkt der Prüfaufwand, gleichzeitig steigt die Ausführungssicherheit“, betont BOACRAFT. Für die Montage werden ein Rohrschneider für Edelstahlwellrohre, ein Abisoliermesser sowie eine Zange oder ein Schlüssel zum Anziehen der Fittings benötigt.

BOACRAFT Deutschland GmbH, Am Mittelrain 11, 75245 Neulingen, Tel.: +49 152 2430 5291, office@boa-craft.de, www.boa-craft.de

 


Artikel teilen: