Werbung

Pressearbeit für Handwerk und Handel

Öffentlichkeitsarbeit leicht erlernt und ­umgesetzt: Eine fünfteilige Webinarreihe von GOOS ­COMMUNICATION und IKZ-ACADEMY

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, auch Public Relations genannt, ist ein wirkungsvolles Instrument, um über sich und damit über sein Unternehmen positiv zu berichten. Doch was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit überhaupt? Welche Ziele verfolgt sie und – ganz wichtig – wie genau wird sie umgesetzt? Diese und weitere Fragen beantworten fünf aufeinander aufbauende Webinare, die die IKZ-ACADEMY in Zusammenarbeit mit GOOS COMMUNICATION durchführt. Das erste Modul mit dem Titel Medienarbeit findet statt am 26. September 2019 um 16:30 Uhr.

Public Relations ist nur etwas für die gro­ßen Unternehmen? Mitnichten! Eine zielgerichtete Pressearbeit unterstützt auch kleine und mittelständische Unternehmen bei der Neukundengewinnung. Im Seminar „Pressearbeit für Handwerk und Handel“ werden die Teilnehmer in fünf Modulen damit vertraut gemacht, wie sie die Medienarbeit erfolgreich gestalten können.

Modul 1: Medienarbeit
Im kostenfreien Einstiegsmodul geht es um die Pressearbeit im Betrieb. Abhängig von dem, was mitgeteilt werden soll, z. B. das eigene Firmenjubiläum, wählt man ein geeignetes Medium aus: Das kann die lokale Tageszeitung oder das lokale Radio (beides besonders für Handwerker relevant) sein, überregionale Medien etc. Auch werden Fragen beantwortet wie Was ist Presse? Wie arbeiten Redaktionen? Was ist Pressearbeit?
Termin: 26. September 2019, 16:30 Uhr

Modul 2: Instrumente der PR
Der Referent geht darauf ein, wie mittels verschiedener Kommunikationsmaßnahmen und -modelle aktiv Public Relations ausgeübt werden kann.
Termin: 8. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Modul 3: Das Interview
Hier werden Werkzeuge und Techniken für den Auftritt vor Mikrofon und Kamera an die Hand gegeben.
Termin: 15. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Modul 4: Presseanfragen
Es kommt vor, dass Journalisten und Redakteure Kontakt zum Unternehmen suchen und Presseanfragen stellen. Auch wird in diesem Modul das Thema Krisenkommunikation behandelt. Ein Exkurs zum Umgang mit negativen Reaktionen und Bewertungen im Social Web rundet das Modul ab.
Termin: 22. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Modul 5: Employer Branding
Wie mache ich mir einen guten Ruf? Wie kann ich mich als attraktiver Arbeitgeber darstellen? Dem Fachkräftemangel kann mittels aktiver Kommunikation entgegengewirkt werden.
Termin: 29. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Die Schulungen dauern jeweils etwa 60 Minuten, wobei die letzten 15 Minuten für Fragen der Teilnehmer reserviert sind. Erfahrene Fachleute führen durch die Veranstaltungen:

  • Yvonne Deters ist Geschäftsführerin von GOOS COMMUNICATION. Seit acht Jahren berät sie Kunden strategisch und sorgt dafür, dass ihre Geschichten in die Medien kommen.
  • Martin Schaefer ist Text-Experte bei GOOS COMMUNICATION. Zuvor hat er als Journalist u. a. für die ­Financial Times Deutschland und den Stern sowie in verschiedenen PR-Agenturen gearbeitet und war Pressesprecher bei Greenpeace Energy.
  • Sabine Schamberger ist bei GOOS COMMUNICATION als Key-Accounterin beschäftigt. Die studierte Sprachwissenschaftlerin hat nebenbei eine Ausbildung im Fernsehjournalismus inklusive Kamera- und Sprechtraining durchlaufen.
  • Karen vom Wege ist Social-Media-Expertin. Die Betriebswirtschaftlerin blickt auf über zehn Jahre Erfahrung in Verlagen und großen Unternehmen zurück.

Das Modul 1 ist für Sie kostenlos. Für die anderen wird ein Betrag von jeweils 49 Euro netto fällig; alle fünf Schulungen kosten 175 Euro netto.

 

Kostenloses Webinar der IKZ-ACADEMY
Die Presse- und ­Öffentlichkeitsarbeit hat viele Facetten. Fünf Module bringen Ihnen die Thematik näher. ­Danach können Sie Texte erstellen, Interviews geben, Presseanfragen beantworten u. a. m. Das erste Modul „Pressearbeit“ ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt über Link:
https://bit.ly/2JYqvTF

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: