1. Welche Bezeichnungen zu Dach-Bauteilen sind zutreffend?
Jeder Wärmeerzeuger, der die bereitgestellte Wärme auf der Basis eines Verbrennungsvorganges gewinnt, ist auf die Zufuhr von Verbrennungsluft...
Geht es um die Wasseraufbereitung in Gebäuden, hat der Installateur zwei wichtige Aufgabenstellungen zu beachten: 1. Trinkwasser unterliegt als...
Temperaturbeständigkeit
Durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit können diese Rohre bei allen haustechnischen Installationen zum Einsatz kommen....
Nach der Durchführung eines Heizungs-Checks zur Ermittlung von Einsparmöglichkeiten an der gesamten Heizungsanlage ist der Nutzer über energetisch...
Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...
Die beiden besten Absolventen des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik in Nordrhein-Westfalen hat der...
Seit einigen Jahren sind Belüftungsventile auch in Deutschland zugelassen. Diese kleinen Nothelfer bieten - fachgerecht eingesetzt - für viele...
Sie kommen aus Baden-Württemberg, Bremen und Brandenburg und haben Kinder, Jugendliche, Handwerker und Künstler vereint: "Biberacher Wasserspiele",...
Wer im bestehenden Gebäude den alten Heizkessel austauschen möchte, fragt sich nach einer zukunftsfähigen und energiesparenden Lösung für Heizung und...
Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers ist eigenständig und unabhängig davon zu...