Für den Kunden stehen bei der Wahl seiner Duschkabine häufig vorwiegend optische Gesichtspunkte und die Abstimmung auf sein Badambiente im...
Das Gasschmelzschweißen und Hartlöten ist in der Installationstechnik weit verbreitet. In Abhängigkeit der Arbeitstechnik wird die Wärme durch...
Eine wirksame Maßnahme bei der Schaffung Energie sparender Häuser ist die Verringerung von Wärmeverlusten durch Gebäudeundichtigkeiten. Sobald sich in...
"Wilo-Compact", die bewährte Arbeitshilfen für SHK-Installateure, ist in neuer Auflage erschienen. Konzipiert worden ist das jetzt 322 Seiten starke...
Viega GmbH & Co. KG - 1 statt 4:
Um Heizkörper an Vor- und Rücklauf anzubinden, waren bei Viega bisher Anschlussstücke in vier Ausführungen - für den...
Es gibt kaum einen Heizgerätehersteller in Deutschland, der nicht auch Solaranlagen mit im Programm hat. Ein Unternehmen, das sich die ökologische...
Obwohl Asbest und Asbestzementprodukte seit mehr als 10 Jahren weder hergestellt noch in Verkehr gebracht werden dürfen, ist die Wahrscheinlichkeit,...
Oberflächen und Volumen von Drehkörpern (Rotationskörpern) lassen sich berechnen, wenn ihre Schwerpunktlagen bekannt sind. Im 17. Jahrhundert...
Sanitärtechnik: 1. Was versteht man unter Zunder und wie entsteht er?
a Zunder ist eine dünne Oxidschicht, die sich beim Abkühlen von glühendem...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...