Sanitärtechnik
1. Welche Aussagen zur Abgasführung bei Brennwerttechnik sind zutreffend?
a Brennwertgeräte können an jedem Kaminsystem angeschlossen...
Jede Berufssparte hat so ihre eigenen, ganz typischen Werkzeuge. Der Sanitärinstallateur und Heizungsbauer beispielsweise benötigt anderes...
Undichte Gewindeverbindungen in Gasleitungen können ohne Maueraufbrüche und ohne Fliesenschäden mit einem Abdichtverfahren innerhalb weniger Stunden...
Morgens um sieben angenehme 23°C im Bad, tagsüber Energie sparende 19°C in der ganzen Wohnung und abends die richtige Wohlfühltemperatur im...
Das Prinzip des Lötens ist folgendes: Zwei Metallteile gleicher (Kupfer und Kupfer) oder unterschiedlicher Werkstoffe (Kupfer/Blei) werden durch...
KM Europa Metal AG:
Kupfer und Kunststoff
Das Kupferrohr "Q-tec" steht zurzeit im Mittelpunkt der KM Europa Metal AG. Bei diesem Rohr wird erstmals...
Immer mehr Bauherren und Heizungsmodernisierer entscheiden sich für Öl-Brennwerttechnik. Aus gutem Grund: Gegenüber modernen Niedertemperaturkesseln...
Fließregel
Stimmt die Aussage, dass gegen Korrosion in Fließrichtung ein Rohrstück aus Messing oder Rotguss (ca. 15 - 20 cm lang) zwischen zwei...
Beide Begriffe beschreiben regenerative (d.h. aus menschlicher Sicht unerschöpfliche) Energiequellen.
Für die Fertigung eines Blechteils in Form eines stumpfen Körpers müssen die Abmessungen der Grund- und Deckfläche (d1, d2) und die Körperhöhe (h1)...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...