Seite 1 von 2.
Der immer stärkere Fokus auf Energieeinsparungen hat dazu geführt, dass zunehmend Lüftungsanlagen mit niedrigem Volumenstrom eingebaut werden.
Industrieunternehmen setzt bei der Prozesskühlung und Gebäudeklimatisierung auf VRV-Technologie
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Baureihe „Aquarea“ hat Panasonic entwickelt, damit Installateure sie „schnell und ohne Kälteschein“ einbauen können.
Kältezähler erfassen die Energie für Gebäudeklimatisierung und gewerbliche Kühlung exakt, wenn sie fachgerecht dimensioniert und installiert werden
Die Aeroseal-Technologie verspricht, Leckagen in Lüftungskanälen schnell und kostengünstig zu beseitigen – und Stillstandzeiten undichter Anlagen...
Mit dieser Überschrift verknüpft das Unternehmen Hans Kaut die Unterdeckenklimageräte „RPC“.
Kermi sieht in Wärmepumpen eine zukunftssichere Alternative für die Gebäudebeheizung und die Bereitstellung von Warmwasser – und das „zudem...
Aufstellung, Dimensionierung und Platzbedarf von RLT-Anlagen
Helios Ventilatoren hat seine gesamte „F300“ und „F400“-Brandgas-Axial-Niederdruckventilatoren-Baureihe „B AVD“ überarbeitet.
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...