Seite 121 von 123.
Die Häufungen von Starkregen-Ereignissen und die daraus resultierende erhöhte statische Belastung für Flachdachkonstruktionen machen Notentwässerungen...
Wo Wasser nicht nur fließt, sondern für den Gebrauch in metallischen Speichern bereitgehalten wird, ist elektrochemischer Korrosionsschutz...
In Ländern wie USA, Kanada und vor allem in Skandinavien sind Zentralstaubsauganlagen aus Häusern und Wohnungen nicht mehr wegzudenken. In Deutschland...
Sonne und Mehrfamilienhäuser – diese Kombination steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Die rund 1,3 Mio. thermischen Solaranlagen in...
Elektrochemischer Korrosionsschutz in wasserführenden Anlagen gründet auf den Erkenntnissen der Elektrochemie und hieraus abgeleiteter technischer...
Gemeinhin vertraut man darauf, dass durch Trinkwasser keine Gesundheitsschädigungen verursacht werden – schon gar nicht aus der Hausinstallation. Mit...
Für eine erfolgreiche Ausbildung von Kindern spielt auch die technische Gebäudeausstattung eine entscheidende Rolle. Wie oft im Baugeschehen kommt es...
Aufträge kommen nicht zustande aus Angst vor einer staubigen Wohnung. Bei größeren Umbauten und Installationen befürchten Kunden sogar, das Haus für...
Wenn im Zuge des Gas-Checks festgestellt wird, dass die Gasleitung undicht und deshalb saniert werden muss, können für die Sanierung – d. h. für die...
Badsanierungen, Heizungserneuerungen und andere Modernisierungsarbeiten finden in der Regel in einem bewohnten Umfeld statt. Dabei kann sich Staub und...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...