Werbung

Blickfang und hohe Funktionalität in der Küche

Die heutigen stylisch und technisch aufgerüsteten Küchenarmaturen sind viel mehr als nur ein Wasserhahn

Bei der Küchenarmatur „Kio“ (KWC) lassen sich drei Einstellungen für Wassermenge und Temperatur programmieren, aktiviert mit ein- bis dreimal Drücken der An/Aus-Taste. Der Leuchtring informiert über die aktuelle Wassertemperatur und das Programm. (KWC)

„Zedra Touch“ (Grohe) lässt sich statt am Hebelgriff auch mit einer Berührung steuern, wenn gerade keine Hand frei ist. Die Temperatur wird am integrierten Mischventil voreingestellt. Die Spülbrause bietet drei Strahlarten, von sanft mit Luftbeimischung bis kräftig. (Grohe)

Die Hybrid-Küchenarmatur „Hansavantis Style Hybrid“ wird berührungslos über den Sensor oder manuell am Hebelgriff gesteuert, Temperatur am Hebelgriff. Sie lässt sich per App konfigurieren und ist vom Hersteller für den Herbst 2023 in vier Oberflächen angekündigt. (Hansa)

Mit der „Zip HydroTap Celsius Art AIO“ bietet Clage eine Küchen- und Funktionsarmatur, die vier Wasserarten spenden kann: normales Leitungswasser (z.B. für die Arbeit an der Spüle), kochendes Wasser, gekühltes stilles oder gekühltes Sprudelwasser. Sie hat Sensortasten, Funktionsanzeigen und eine Sicherheitstaste. Erhältlich ist die Armatur in drei Oberflächen. (Clage)

Die eingeführte Elektronik-Hybridarmatur „Kludi E-GO“ möchte Kludi im Frühjahr 2024 mit zusätzlicher Sprachsteuerung als „Kludi E-GO Voice“ auf den Markt bringen. Zudem lassen sich einprogrammierte Wassermengen per Digitalimpuls am Hebel abrufen. (Kludi)

Die elektronische Küchenarmatur „Grandis E“ (Schell) mit optionaler Einhebelbedienung passt in das Wassermanagement-System des Herstellers und bietet sich neben dem Einsatz im Privaten auch für das Objekt an, wo z. B. Stagnationsspülungen notwendig sind. (Schell)

Bei beengten Platzverhältnissen vor dem Fenster schaff t Villeroy & Boch mit der „Como Window“ mehr Flexibilität, indem sich die massive Edelstahlarmatur bei Bedarf herausziehen und umlegen lässt. Es gibt sie mit und ohne herausziehbarer Schlauchbrause. (Villeroy & Boch)

Die Hansgrohe-Küchenarmatur „Aquno Select M81“ bringt eine dritte Strahlart ans Spülbecken: einen flächigen Strahl aus dem Sockel für vielfältige Einsätze. Der Bogenauslauf bietet zusätzlich zwei Strahlarten. (Hansgrohe)

 

Geschirr spülen und Gemüse putzen, Hände waschen und Wasser abfüllen: Keine Armatur im Haushalt wird wohl häufiger und vielseitiger benutzt als der Küchenmischer. Technische Innovationen haben die Armatur zuletzt mächtig aufgerüstet; Designtrends machen ihn zum Blickfang im „Wohnraum Küche“. Der Beitrag nennt Beratungsansätze in diesem Geschäftsfeld.

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: