Seite 1 von 3.
Mit dem Lüftungsgerät „Duplexvent D 1200“ erweitert Airflow die Produktfamilie der dezentralen Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Das Modell ist...
Für Handwerker, die Höhen und Längen in Gebäuden prüfen oder Innenbereiche messen wollen, empfiehlt Bosch den „GLM 50 Professional“. Der...
Die Heizkostenverordnung schreibt für den Regelfall vor, dass ab 1. Januar 2014 der Energieanteil für die Trinkwassererwärmung direkt mit einem...
Mit „SaniDrain Pur“ hat Saniku ein Duschbord im Sortiment, das bodeneben eingebaut wird und so einen barrierefreien Zugang ermöglicht. Die...
Junkers hat zwei neue Serien an Sole/Wasser-Wärmepumpen im Programm. „Supraeco STE-1“ umfasst fünf Varianten zwischen 6 und 17 kW.
Laut Trinkwasserverordnung müssen an eine Trinkwasserinstallation angeschlossene Apparate mit einer Sicherheitseinrichtung nach DIN EN 1717...
MRU hat mit dem „Nova plus“ ein Messgerät mit drahtloser Fernbedienung für die obligatorische Abgasmessung an Öl-, Gas- oder Feststoffanlagen neu im...
HANSA hat die Bad-Armaturenserien „HANSAVANTIS“ und „HANSADISC“ überarbeitet. Beiden ist gemeinsam der „besonders geringe Wasser- und...
Henkel sieht in dem Gewindedichtfaden „Tangit Unilock“ eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichem Hanf oder Teflon-Bändern. Außerdem ermögliche...
Der neu entwickelte Kombikessel „SP Dual“ von Fröling stellt die Verbindung zwischen einem Scheitholzvergaser- und einem Pelletkessel dar. „Kunden...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...