Seite 1 von 2.
Gerade in Mehrfamilienhäusern werden Heizungsanlagen häufig so lange genutzt, dass von einer effizienten oder gar wirtschaftlichen Wärmeversorgung...
Ein kräftiger Dämpfer im Inland und ein Plus im Ausland prägen die aktuelle Konjunkturlage der Sanitärarmaturenindustrie. Für das Jahr 2007 gehen die...
Wohl jeder SHK-Handwerker wünscht sich von seinen Werkzeugen Robustheit, optimales Handling und großen Arbeitsfortschritt. Die Hersteller von...
Im Fachverband Elektrowerkzeuge haben sich rund 25 Hersteller von handgeführten und halbstationären Elektrowerkzeugen zusammengeschlossen. Es handelt...
Soll ein SHK-Handwerker seine wichtigsten Elektrowerkzeuge aufzählen, ist garantiert auch die Schlagbohrmaschine mit dabei. Aus gutem Grund. Denn sie...
Wenn es um Demontagen geht, sind die unterschiedlichsten Werkzeuge gefragt: Hammer, Meißel, Bügelsäge, Flex und vieles andere mehr. Säbelsägen...
Der Klimawandel mit seinen vielfältigen Folgeerscheinungen steht nicht bevor - er hat längst begonnen. In verschiedenen Studien und Klimaberichten...
Durch die steigende Lebenserwartung nimmt der Anteil von älteren Menschen in der Gesellschaft zu. Damit einher wächst der Bedarf an alten- und...
Design, Farbe und eine funktionale Oberfläche - drei Faktoren, die bei der Heizkörperauswahl oft im Mittelpunkt stehen. Dazu verlangen heute nicht nur...
Von gravierenden Marktveränderungen durch ein neues Schornsteinfegergesetz spannte sich der Themenbogen bis hin zu bedeutsamen Entwicklungen in Sachen...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...