Seite 1 von 2.
Regelmäßig sind die Dauer des Ausbildungsverhältnisses und der Prüfungstermin aufeinander abgestimmt, und es kommt zu keinen größeren Lücken. Was aber...
Hin und wieder eine Anzeige in der Lokalzeitung zu schalten ist für viele, gerade kleinere Handwerksbetriebe, gang und gäbe. Häufig beschränkt sich...
Thermische Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung stellen eine etablierte, ausgereifte und zuverlässige Technik dar. Stammen...
Das Umweltbundesamt (UBA) geht davon aus, dass wirksamer Klimaschutz in Deutschland weniger kostet als bisher im UN-Bericht geschätzt. Voraussetzung...
Am 25. April 2007 hat die Bundesregierung die neue Energieeinsparverordnung 2007 (EnEV) abgesegnet. Sie muss allerdings noch den Bundesrat passieren,...
Wenn der Fachverband Sanitär Heizung Klima in Schleswig-Holstein zu seinem alle zwei Jahre stattfindenden Landesverbandstag einlädt, ist eines gewiss:...
Dass in Speichersystemen für die Nutzung von Solarwärme und zur Erwärmung von Trinkwasser immer noch Verbesserungspotenzial steckt, zeigt eine neue...
Moderne Pellet-Heizungen sind umweltfreundlich und komfortabel zu betreiben, die Versorgung ist zukunftssicher und CO2-neutral. Vor dem Hintergrund...
Eines der europäischen Ziele in den kommenden Jahren lautet: drastische Erhöhung des Anteils der Biomasse an der Kraft- und Wärmeversorgung. Das heißt...
Aus dem Hause Rheinzink kommt das seit Jahren bekannte Klempnersystem "Quick Step". Als "Quick Step-Solarthermie" werden nun unverglaste...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...