Seite 1 von 2.
Das Bad setzt seine Entwicklung zum "Gewinnertyp" in der Privatsphäre der Bundesbürger offenbar unbeirrt fort. Darin sind sich West- und Ostdeutsche...
Vom 6. bis 9. März 2007 jährte sich zum 24. Mal das weltweit wichtigste Branchenereignis für Bad, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik sowie...
Es ist ein Boom, der seinesgleichen sucht: 2006 hat sich der Absatz von Wärmepumpen zur Raumheizung mit rund 44000 Geräten im Vergleich zum Vorjahr...
Millionen trostloser Standardbäder warten nur darauf, renoviert zu werden. Bei Kunden, die sich ihr neues Bad nicht nur ansprechend, sondern traumhaft...
Flexibilität ist in der Haustechnik eine immer wichtiger werdende Forderung, denn oft ändert sich die Nutzung eines Gebäudes, es gibt Teilleerstände...
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Toilettenbenutzung sehr mühsam, wenn das WC in Standardhöhe angebracht ist. Komfortabler für diesen...
Manchmal werden Innovationen zum Selbstzweck. Entwicklungen, die in ihrer Anfangsphase zweifelsfrei nützlich sind, werden weiterverfolgt, ohne dass...
Ein derzeit heiß diskutiertes Thema in der Abwasserentsorgung ist die mangelhafte Dichtigkeit von Grundstücksentwässerungsanlagen. Die Zahl der...
BImschV
Nicht mehr jährlich messen
Noch bevor es zur Novellierung der 1. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) gekommen ist und dafür ein...
Regenwassernutzungsanlagen gehören heutzutage zum Standardangebot eines SHK-Unternehmens. Allzu oft bleibt aber die Dachentwässerung unbeachtet,...
Datenbrillen bereichern die SHK-Arbeit um hilfreiche Informationen