Seite 31 von 32.
Qualitativ hochwertige Lüftungsanlagen sind ein Bestandteil moderner Gebäudekonzepte. Sie halten Schimmel, Schadstoffe und üble Gerüche aus...
Immer mehr Industrieanlagen, insbesondere aber Kälteanlagen, Klimaanlagen und Kaltwassersätze im Außenbereich, produzieren Rückstände wie Glykol oder...
Die Gebäudeleittechnik hat sich zu einem festen Bestandteil des modernen technischen Facility Managements entwickelt. Abhängig vom Hersteller sind...
Eigentümer von Lüftungs- und Klimaanlagen haben bei deren Planung, dem Bau und auch dem Betrieb nicht mehr nur die anerkannten Regeln der Technik, wie...
Die VDI 6038, die sich derzeit noch im Gründruck befindet, setzt im Bereich der Raumlufthygiene neue Maßstäbe und bringt in Deutschland bisher nicht...
Modulare, detailliert geplante Zentrallüftungsgeräte haben in Deutschland einen deutlich größeren Marktanteil als ihre vorkonfigurierten Pendants....
Seit der Auflegung des Konjunkturpaketes II ist Lüftung in Schulen wieder ein viel diskutiertes Thema. Der zeitliche Zusammenhang zeigt, dass diesem...
Das Fraunhofer Institut kommt in einer Studie zu dem Ergebnis, dass die Klimatisierung von Rechenzentren etwa 50% des Gesamtenergiebedarfs von...
Endlich ist er da, der lang erwartete Sommer. Freuen kann sich, wer nicht arbeiten muss. In vielen betrieblich genutzten Gebäuden steigt nämlich...
Sonneneinstrahlung und hohe innere Wärmelasten durch Personen, Beleuchtung und EDV-Geräte führen in vielen Gebäuden bereits bei niedrigen...
Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers ist eigenständig und unabhängig davon zu...