"Dynamisches Energie Management" macht hydraulischen Abgleich verzichtbar
Energiekosten sparen ohne hydraulischen Abgleich der Heizkreise? Das klingt...
Ökologisches Wasserkonzept mit Regenwasserbewirtschaftung und innovativer Wasserrecycling-Technologie
Hinter der nüchternen Bezeichnung "Block 6"...
Passivhäuser (PH) erfreuen sich immer größeren Interesses bei Bauherren, Baufirmen und Architekten. Der starke Anstieg gebauter Passivhäuser ist...
Bundesverband Erneuerbare Energien prognostiziert starkes Wachstum bis 2020. Sind die heimischen Rohstoffpotenziale langfristig ausreichend?
Der...
Der Abschottung von Installationsschächten kommt im vorbeugenden Brandschutz in Geschossbauten eine entscheidende Rolle zu. Sind Brandabschottungen...
Teil 2: Dimensionierung von Frischwasser-Systemen, Methoden zur Wärmebedarfsermittlung
Zentrale Aufgabe bei der Dimensionierung von...
Mit der Kofler Energies AG formiert sich eine Beteiligungsgesellschaft, die das Know-how von Planungsingenieuren, Energieversorgern und...
Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung werden die energiepolitischen Karten neu gemischt.
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...