Die Landesbauordnungen der Länder fordern für Rauchabzugsanlagen eine Öffnung im Aufzugschachtkopf. Um diese bauaufsichtliche Forderung zu erfüllen,...
Thermische Bauteilaktivierungssysteme zur ganzjährigen Temperierung von Gebäuden sind heute oftmals fester Bestandteil energieeffizienter...
Das Erfolgsmodell "Solarenergie" profitiert derzeit von guten Förder-Rahmenbedingungen und dem hohen Preisniveau fossiler Energieträger. Um die...
Im bewohnten Zustand lässt die Wohnungsgesellschaft Münsterland (WGM) unter anderem die Sanitärausstattung ihrer Mehrfamilienhäuser an Bischopink- und...
Solid - ein gemeinnütziges Solarenergie-Informationszentrum - berät seit drei Jahren Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Hotels, Sportstätten und...
Den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland will die Bundesregierung mit einer Reihe von Gesetzen und Förderprogrammen vorantreiben. Das...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...