Seite 1 von 2.
Rund 40% des Energieverbrauchs entfällt auf Gebäude. Knapp zwei Drittel der gesamten Energie werden im Nichtwohnungsbau verbraucht. Mit Blick auf die...
Das europaweit erste Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystem mit hocheffizienter Gasmotorentechnologie für den Einsatz in Einfamilienhäusern haben am 3....
Wie lassen sich PV-Anlagen technisch weiter optimieren und deren Effizienz weiter vorantreiben? Antworten hieraus sollte das „1st Inverter and PV...
Der Boom bei PV-Anlagen stellt u. a. auch die Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Ob Verteilnetz- oder Übertragungsnetzbetreiber – nur wer...
Nach dem Willen der Bundesregierung soll der Gebäudebestand in der Bundesrepublik bis 2050 energieeffizient sein. Dies sieht zumindest das...
Mit rund 40% Anteil sind Gebäude weltweit immer noch die größten Energieverbraucher. Energieeinsparungen in Gebäuden sind deshalb das Gebot der...
Das Unternehmen WEYPV aus Hof im Westerwald präsentiert eine Produktneuheit, die die Sicherheit von Feuerwehrleuten bei der Brandbekämpfung von...
Laut einer aktuellen Studie von Roland Berger und Prognos, die im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) erstellt wurde, trägt...
Das international tätige PV-Systemhaus Phoenix Solar AG hat Ende letzten Jahres die Studie „Wahrer Wert der Photovoltaik in Deutschland“ zur...
Nach dem Motto, zuerst nachhaltig und energieeffizient bauen, dann den Restenergiebedarf möglichst regenerativ bereitstellen, setzt das neue...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...