Stulz: Wassergekühlte Klimageräte mit Low-GWP-Kältemittel
Mit der Einführung der neuen Baureihe „CyberAir 3PRO DX GE4(S)“ erweitert Stulz seine „GE“-Serie. Die Baureihe steht für eine Auswahl wassergekühlter Klimasysteme mit indirekter Freikühlfunktion.
Die neue Gerätegeneration „CyberAir 3PRO DX GE4(S)“ ist in drei Baugrößen mit Leistungen von 24 kW bis 71 kW erhältlich. „Die Geräte arbeiten mit dem A2L-Kältemittel R454C, das als ungiftig und schwer entflammbar deklariert ist. Das Kältemittel weist zudem ein niedriges Global Warming Potential (GWP) von nur 148 auf und erfüllt die Anforderungen der F-Gase-Verordnung 2024/573“, erklärt Stulz.
Die neue Geräteserie ist nach Angaben des Herstellers mit einem internen Sicherheitskonzept für den Betrieb mit Low-GWP-Kältemitteln ausgestattet. Ein spezielles Design verhindere Kältemittelansammlungen. Zwei explosionsgeschützte Gassensoren überwachen die Kältemittelkonzentration und lösen bei Überschreitung eine automatische Abschaltung der elektrischen Verbraucher – mit Ausnahme der Ventilatoren – aus. Zusätzlich wird ein Alarm ausgelöst.
Die Steuerung erfolgt über ein Touchdisplay mit einen Regler aus eigener Entwicklung. Unterstützt werden gängige Schnittstellen wie Modbus RTU, BACnet IP, BACnet MS/TP, HTTP und SNMP für die Integration in die Gebäudeleittechnik. Funktionen wie Geräteerkennung, Zutrittskontrolle, Ereignis- und Trendaufzeichnung sowie ein Notbetriebsmodus sind enthalten.
Stulz GmbH, Holsteiner Chaussee 283, 22457 Hamburg, Tel.: 040 5585-0, info@stulz.de, www.stulz.com