• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Rohre & Armaturen

Seite 1 von 61.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 61
  • Nächste
Die Universal-Übergangfittings werden aus Siliziumbronze hergestellt. Dieser Werk­stoff sei korrosionsbeständig, insbesondere gegen Entzinkungskorrosion, und damit für Trinkwasser als auch andere Anwendungen zertifiziert. Bild: Sanha
Sanitär
05.05.2025 Sanha: Ein Fitting für alle Fälle

Der neue Universal-Übergangsfitting von Sanha verbinde herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-, C-Stahl- und Kupferrohren nach EN 10312, 10305...

Weiterlesen
Der neue Kunststoffverteiler „ProCalida MC 1“ ist für das Heizen und Kühlen einsetzbar und lässt sich mit dem vierteiligen Wandhalter frei platzieren – passend für verschiedenste Abstände zur Vor- bzw. Rücklaufleitung oder sonstigen Gegebenheiten auf der Baustelle. Bild: Afriso
Heizung
31.03.2025 AFRISO-EURO-INDEX: Produkte für einen effizienten Betrieb von Wärmepumpen

Mit dem Gebäudeenergiegesetz hat nach Einschätzung von Afriso der Gesetzgeber die Weichen für den Umstieg auf Wärmepumpen gestellt. Das Unternehmen...

Weiterlesen
Sportanlage „Im Haberfeld“, Donaueschingen. Neubau des SSC-Vereinsheims links im Bild, mit Holzpelletheizung, zum Zeitpunkt der Fertigstellung im November 2023. (Mall)
06.03.2025 Holzpellets ohne Flamme verbrennen

Heizen mit regenerativer Energie aus der Region - ein Praxisbeispiel kombiniert die effiziente Brennwertnutzung mit einem unterirdischem...

Weiterlesen
Im Elektrobetrieb ist „Dero“ mit dem werkseitig eingebauten, spritzwassergeschütztem Heizstab „Musa Eco“ ausgestattet. Mit integrierter Tasten-Bedienung und Displayanzeige lässt sich die Raumtemperatur regeln. Bild: Zehnder
Heizung
02.02.2025 Zehnder: Dezente Eleganz in Weiß

Der Raumklimaspezialist Zehnder hat mit „Dero“ einen neuen Badheizkörper im Sortiment. Er besteht aus horizontal angeordneten geraden Rundrohren und...

Weiterlesen
Neue Anschlussfunktionen vereinfachen das Anschließen von Objekten und Leitungen. Bild: Graphisoft
25.01.2025 Graphisoft: Neue Funktionen in DDScad 20

Ein Quantensprung für BIM-Projektbeteiligte aus dem TGA-Bereich stellt nach Aussage von Graphisoft die neue Version 20 von „DDScad“ dar. Im...

Weiterlesen
Florian Detzel vertreibt erfolgreich chemiefreie Kalkschutzgeräte mit Espresso als Marketing-Instrument. (Bild: Watercryst Wassertechnik)
21.01.2025 Natürliche Trinkwasserqualität – zwei Unternehmen, ein Ziel

Zwei Jung-Unternehmer aus der Pfalz haben laut eigenen Angaben eine deutschlandweit einzigartige Kooperation ins Leben gerufen, die ihre beiden...

Weiterlesen
Rohrabschneider „TubiX S“: für Rohre zwischen 3 und 30 mm Durchmesser - und für die Hosentasche. Bild: Knipex
23.12.2024 KNIPEX-Werk: Rohrabschneider für die Hosentasche

Der „TubiX“ – Rohrabschneider von Knipex – ist ab sofort auch in einer „S“-Version verfügbar. 

Weiterlesen
Die montagefertigen Pakete enthalten Rohre in festen Längen, Klemmringverschraubungen und ­Endkappen. Bilder: Armacell
Heizung
06.12.2024 Armacell: Komplettlösung für erdverlegte Anbindung von Wärmepumpen

Armacell stellt als Teil seines „AustroFlex“-Sortiments das neue „AustroPEX WPP“ vor. 

Weiterlesen
Der handwerkliche Aspekt sollte bei den Aufgaben zum Tragen kommen, z.B. beim Löten. Bild: IKZ
27.11.2024 Deutsche SHK-Meisterschaft auf der GET Nord

Sankt Augustin/Hamburg. Zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik waren 16...

Weiterlesen
22.11.2024 IKZ Podcast (#81): Bleirohre entdeckt, was nun?, Pelletkessel und Wärmepumpe

Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 81) von „IKZ gehört“ ist online. Zunächst geht darum, wie vorzugehen ist, wenn in einer Trinkwasserinstallation zufällig...

Weiterlesen
(Uponor)
08.11.2024 Fußbodenheizung in der Sanierung und Modernisierung

Vielfältige Technik für (fast) alle Bauvorhaben

Weiterlesen
Nachhaltiges Wirtschaften steht für die Eigentümer des MOMA1890 Boutique Hotels in München an oberster Stelle. Daher wurden auch an den Kalkschutz besondere Ansprüche gestellt. Bild: MOMA1890 Boutique Hotel
Sanitär
29.10.2024 perma-trade: Nachhaltige Begegnung – 1890 trifft 2.1

Zur Sicherung einer optimalen Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung und zum Schutz der gesamten Trinkwasserinstallation entschieden sich die...

Weiterlesen
„Jumbo Stil“-Serie: Ionenaustauschereinheiten „für die schnelle und zuverlässige“ Reinstwasserversorgung. Bild: Orben
Heizung
22.10.2024 Orben: Heizungswasseraufbereitung nach Frostschaden

Bei einem Landmaschinenhersteller in Zweibrücken (Saarland) laufen Mähdrescher und Häcksler vom Band. Nach einem Frostschaden der Heizungsanlage, von...

Weiterlesen
Mitte September dieses Jahres feierte das Unternehmen das 25. Gründungsjahr mit einem Fest. Bild: IKZ
09.10.2024 25 Jahre inVENTer GmbH und Pusch-Pull-Lüftung mit Keramikwärmetauscher

Seit 1999 entwickelt und produziert das Unternehmen inVENTer im thüringischen Löberschütz Wohnraumlüftungsanlagen. Nach eigenen Angaben war es vor 25...

Weiterlesen
Bild 1: 3-D-Systemdarstellung der Lüftungsanlage. (Lindab, CADvent)
07.10.2024 Schallberechnung für Lüftungssysteme

Teil 2: Betrachtung des Lüftungssystems

Weiterlesen
Ummantelungslösung „Arma-Chek Wrap“. (Armacell)
27.09.2024 Sehen und erleben

Produkt-Schau zur Fachmesse in Nürnberg

Weiterlesen
Von Osnabrück in Niedersachsen nach Menden im Sauerland: seit fünf Jahren der neue Standort der HME Copper Germany GmbH. Der Standort Berlin firmiert unter HME Brass Germany GmbH.
11.09.2024 Fünf Jahre HME: ein „kleines Jubiläum“

Positive Entwicklung mit aussichtsreichen Perspektiven

Weiterlesen
Bild: SANHA GmbH & Co. KG
WERBUNG Neue ECHA-Liste: Was ist nun zu tun?

Die europäische Chemikalienagentur (ECHA) präsentiert eine neue Positivliste, die Werkstoffe und Substanzen für die Installation in Trinkwasseranlagen...

Weiterlesen
Das neue „TECEfloor Soft-PERT 5S Rohr“ – „flexibel wie Gummi und zugleich druck­stabil“. Es erfüllt die Sauerstoff­diffusions­dichtheit ­gemäß DIN 4726. Bild: TECE
Heizung
10.09.2024 TECE: Ein Heizungsrohr, das mitarbeitet

Mit „TECEfloor Soft-Pert 5S“ stellt TECE ein neues Rohr für Fußbodenheizungen vor, „das flexibel ist wie Gummi“. Es ergänzt das „TECEfloor“-Sortiment...

Weiterlesen
Eine atemberaubende Aussicht über Attendorn bietet das im Jahr 1933 an einem steilen Hang erbaute Einfamilienhaus der Familie Schulte, die sich damit ihren Traum vom Eigenheim erfüllt hat. Bild: Schmöle/Cufix
03.09.2024 Schmöle GmbH (Cufix): Wärmepumpe und Deckenheizung in der Sanierung

Eine atemberaubende Aussicht über Attendorn bietet das im Jahr 1933 an einem steilen Hang erbaute Einfamilienhaus der Familie Schulte, die sich damit...

Weiterlesen
Herzstück: Die energieoptimierte RLT-Anlage im Gebäude N260 des Biozentrums. (Hürner Luft- und Umwelttechnik (HLU))
03.09.2024 Mammutprojekt mit Spitzenergebnissen

Die Goethe-Universität Frankfurt hat einen Teil ihrer Lüftungsanlagen saniert. Die Einsparungen sind beeindruckend

Weiterlesen
27.08.2024 Ungeschicktes Handeln

Mit ihrem Hickhack in Sachen Gebäudeenergiegesetz hat es die Bundesregierung tatsächlich geschafft, das florierende Wärmepumpengeschäft auszubremsen....

Weiterlesen
In Senden hat eine Indach-Solarthermieanlage einen Schwelbrand im Dachstuhl eines Reihenhauses verursacht. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren Medienberichten zufolge im Einsatz. Bild: Wilhelm Schmid
16.08.2024 „Äußerst seltener Ausnahmefall“ – DGS-Stellungnahme nach Brand durch solarthermische Indachanlage

Berlin. Solarthermische Anlagen gelten als sicher. Mögliche Brandgefahren werden damit wohl kaum in Zusammenhang gebracht. In Senden, einer Stadt im...

Weiterlesen
Mit einem deckenintegrierten Verteil-Element entfällt das komplizierte Ein- und Ausfädeln der einzelnen Lüftungsrohre aus der Decke. Bild: Helios Ventilatoren
Klima & Lüftung
02.08.2024 Helios: Zeit sparen bei der Verlegung von Luftverteilsystemen

Nach Meinung von Helios Ventilatoren sollte die Montage auf Baustellen schnell und unkompliziert ablaufen. Das gelte auch für die Installation der...

Weiterlesen
Die Statistik auf Basis der Schadendatenbank wird seit 2003 geführt. Auffällig ist, dass nahezu 40 Prozent der Schäden auf Installations- und Montagefehler zurückzuführen sind. (IFS-Schadendatenbank)
29.07.2024 Leitungswasserschäden: weniger Systemkomplexität, mehr Praxisnähe

Pressverbindungen haben sich in der Installationstechnik etabliert. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen

Weiterlesen

Seite 1 von 61.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 61
  • Nächste
Standpunkte
Ungeschicktes Handeln
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf