Werbung

Vaillant: R290-Wärmepumpen ohne Schutzbereich

Die neuen Wärmepumpen von Vaillant wurden für den ener­gie­spa­ren­den Einsatz in allen Gebäudetypen sowohl bei der Modernisierung als auch im Neubau ent­wickelt. Laut Unternehmen zeichnen sie sich durch leisen Betrieb, leichte Be­dien­bar­keit und eine einfache Installation aus.

Die neuen „geoTHERM exclusive“

und „geoCOMPACT ­exclusive“ sind die ersten innenaufgestellten Erdwärmepumpen von Vaillant, die mit dem natürlichem Kältemittel R290 arbeiten. Aufgrund einer von Vaillant und dem Fraunhofer-Institut für Solare Ener­giesysteme ISE entwickelten Aktivkohlebox seien Sicherheitsvorkehrungen wie Abluftrohre oder Leckage-Sensoren im Aufstellraum nicht notwendig. Bild: Vaillant

Speziell für den Einsatz in großen Ein­familien- und Mehrfamilienhäusern wurde die Wärmepumpe „aroTHERM perform“ mit Leis­tungsgrößen von 15 und 20 kW von Vaillant konzipiert. Bild: Vaillant

 

Mit mehreren neuen digitalen Services bietet ­Vaillant zudem Unterstützung von der Kundenberatung über die Planung von Hei­zungs­sys­te­men bis hin zur Fernbetreuung über das Internet an. Das auf der ISH 2025 vorgestellte Wärmepumpenangebot umfasst sowohl neue Luft-Wasser-Wärmepumpen als auch Geräte, die Erdwärme als Energiequelle nutzen. Alle neuen Wärmepumpen arbeiten mit dem Kältemittel R290. „Die neuen Erdwärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel können auch ohne Einschränkungen im Innenraum eines Gebäudes installiert werden. Bei der Aufstellung der Luft-Wasser-Wärmepumpen außerhalb von Gebäuden müsse nahezu kein Schutzbereich mehr berücksichtigt werden“, hebt Vaillant hervor.
Sämtliche „aroTHERM“-Modelle sind mit einem Sicherheitskonzept ausgestattet, das eine Aufstellung der Außeneinheit weitestgehend ohne die bisherigen Einschränkungen wie Abstände zu Kellerfenstern oder -schächten ermögliche. Die neuen Wärmepumpen haben mit „iQconnect“ eine komplett neu ent­wickel­te Elektronik mit integrierter Regelungstechnik und einem Touchdisplay bekommen, das für leichte Bedienbarkeit sorge. Damit vereinfache sich die Installation zudem kann in Echtzeit auf Gerätefunktionen zugegriffen sowie Updates aufgespielt werden. 

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid, Tel.: 02191 18-0, info@vaillant.de, www.vaillant.de

 


Artikel teilen: