Werbung

Ospa: Wenn die Sonne den Pool heizt

Ob im privaten Garten oder im öffentlichen Freibad: Schwimmbäder stehen für Erholung und Lebensqualität.

Die Modelle der „Whisper“-Serie arbeiten laut Ospa besonders leise. Bild: Ospa

 

Ospa bietet für die wirtschaftliche Beheizung von Beckenwasser eine Reihe von Wärmepumpen an, die auf die Anforderungen des Schwimmbadbetriebs ausgelegt sind. Die Geräte entziehen der Umgebungsluft mittels eines Kältemittels Wärmeenergie, die über Titan-Wärmeübertrager an das Poolwasser übertragen wird. „Aufgrund der Split-Bauweise und frostsicheren Konstruktion eignen sich die Anlagen ganzjährig sowohl für Innen- als auch für Außenpools“, erklärt Ospa. Besonderen Wert lege man auf die Geräuschreduzierung. Die Modelle der „Whisper“-Serie arbeiten laut Ospa besonders leise. Zusätzliche Schalldämmmaßnahmen seien in der Regel nicht erforderlich. Alle Wärmepumpen sind mit Inverter-Technologie ausgestattet und zeichneten sich durch eine hohe Energieeffizienz im Teillastbetrieb aus. Ein weiterer Pluspunkt: In Verbindung mit einer Photo­voltaik­anlage lässt sich der Betrieb besonders nachhaltig gestalten. Bei entsprechender Auslegung sei in der Übergangszeit eine energetische Autarkie zur Verlängerung der Badesaison möglich. Die Steuerung der Schwimmbadanlage kann auch per App erfolgen.

Ospa Apparatebau Pauser GmbH & Co. KG, Goethestr. 5, 73557 Mutlangen, Tel.: 07171 705-0, ospa@ospa.info, www.ospa-schwimmbadtechnik.de

 


Artikel teilen: