Werbung

Grundfos: Digitale Intelligenz für mehr Möglichkeiten

Grundfos war auf der diesjährigen ISH mit mehreren Messeneuheiten vertreten. Dazu zählt auch die neue Generation der Alpha-Baureihe. In Verbindung mit der GO App bietet die Reihe ­„Alpha2 GO“ verschiedene smarte digitale Features, wie unter anderem das Guided Setup, eine Assistenzfunktion für die Inbetriebnahme.

In Verbindung mit der GO App bietet die „Alpha2 GO“ verschiedene smarte digitale Features. Bild: Grundfos

Die neue Generation der „TPE3 Inline“-Pumpen. Bild: Grundfos

 

Eine weitere Neuheit ist die neue Generation der „TPE3 Inline“-Pumpen. Die Baureihe bietet jetzt mit einheitlichen Modellen mit MGE-Motoren Motorleistungen von 0,25 bis zu 22 kW. „Zusammen mit einer leistungsstärkeren Motorisierung der ,TPE‘-Serien 1000 und 2000 decken ,TPE‘-Inlinepumpen zukünftig Motor­leis­tun­gen von 0,25 bis 90 kW mit IE5-Energieeffizienz ab“, erklärt Grundfos.
Das neue Steuergerät „PM Guard“ mache es möglich, das smarte Hauswasserwerk Scala2 als kleine Druckerhöhungsanlage normkonform direkt an das kommunale Wasserversorgungsnetz anzuschließen. Das wandmontierte Gerät verfügt über Voreinstellungen, die den länderspezifischen Normen und Vorschriften entsprechen, darunter DIN 1988-500 und die bevorstehende Aktualisierung der EN 806-2 für Europa.
In Verbindung mit der Druckerhöhungsanlage „Hydro MPC“ stellte Grundfos außerdem die neue Steuerung „Geniecon“ für Mehrpumpensysteme vor. „Neu sind die intuitivere, zeitsparende Bedienung, das Guided Setup, und ein Software- und Konnektivitätskonzept mit Cloud-Anbindung und der Möglichkeit von Software-Upgrades und Firmware-Updates per Smartphone-App“, führt Grundfos aus. 

Grundfos GmbH, Schlüterstr. 33, 40699 Erkrath, Tel.: 0211 92969-0, infoservice@grundfos.de, www.grundfos.de

 


Artikel teilen: