• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Heizkörper

Seite 28 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • 34
  • Nächste
Gewinnübergabe im Werk Vienenburg: Markus Reiner, Leiter Marketing und Vertrieb von Rettig Germany (rechts) mit Sven und Susanne Steller, Steller & Gonder.
03.05.2011 Gewinnspiel zur Heizkörper-Kampagne: Purmo verlost zwei VW Caddy

Vienenburg. Als Auftakt zu seiner Kampagne rund um die Niedrigtemperatur-Heizkörper hat Purmo auf der ISH in Frankfurt einen VW Caddy verlost. Einen...

Weiterlesen
Energy Contracting bietet ganzheitliches Energiemanagement von der Planung bis zur Kontrolle des Energieeinsatzes.
02.05.2011 Intelligentes Energiemanagement in der Immobilienwirtschaft Gesetzliche Vorgaben fordern Immobilienbesitzer – Energiemanagement verhilft zu mehr Transparenz

Eigentümer und Betreiber von Wohn- und Gewerbeimmobilien stehen heute zunehmend vor der Aufgabe, die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu verbessern....

Weiterlesen
22.04.2011 August Brötje GmbH: Elegant und energiesparend

Mit diesen Attributen verbindet Brötje die Heizkörper aus der Serie "RetroProfil". Sowohl für den SHK-Fachmann als auch für den Bauherren ist von...

Weiterlesen
Bild 1: Prinzip des geteilten Kältemittel-Kreislaufs einer Split-Wärmepumpe.
15.04.2011 Wärmstens zu empfehlenModernisierung mit Luft/Wasser-Wärmepumpe

In Neubauten, aber auch in unsanierten Bestandsgebäuden können preisattraktive Luft/Wasser-Wärmepumpen eine effiziente Lösung sein. Kombiniert mit dem...

Weiterlesen
14.04.2011 M. Schmid GmbH ­Energiesysteme: Heizkörper aus Aluminium

M. Schmid bietet zur Abrundung seines Leistungsspektrums rund um Energiesysteme auch Heizkörper an. Beim Material des "Altena­plus" setzt der...

Weiterlesen
Die Firmenzentrale der Grunden und Föcker GmbH in Rhede.
14.04.2011 Disziplin im Handwerksbetrieb Den Fehlzeiten auf der Spur: Grunden & Föcker GmbH machen es mit einer Standard-Software vor

Jedem Betrieb müsste es ein Anliegen sein, die Fehlzeiten seiner Monteure auf ein Minimum zu reduzieren. Denn nur wenn die Mannschaft draußen...

Weiterlesen
Im Rahmen des ehrgeizigen Quartiersprojekts im Wohngebiet Rintheimer Feld wurde ein dreizeiliger Mehrfamilienhauskomplex in Riegelbauweise als Pilot-Objekt unter anderem mit dem dezentralen Pumpensystem „Wilo-Geniax“ ausgestattet.
12.04.2011 Energiesparende Wohngebäude- Modernisierung Immobiliengesellschaft stellt Wirtschaftlichkeit von dezentralem Pumpensystem auf den Prüfstand

Das Karlsruher Immobilienunternehmen Volkswohnung GmbH setzt im Wohngebiet Rintheimer Feld ein ambitioniertes und fortschrittliches Quartiersprojekt...

Weiterlesen
Mal eben das Auto aussaugen – mit leistungsstarken Zentralstaubsaugern rasch erledigt.
22.03.2011 Doppelnutzen im HausWarum sich Installationsfachbetriebe intensiv mit Zentralstaubsauganlagen befassen sollten

Was in Kanada, den USA, Skandinavien und in zahlreichen anderen Ländern zur Standardausstattung eines Ein- und Zweifamilienhauses gehört, ist in...

Weiterlesen
15.03.2011 Ein Kraftpaket für Wärme und Strom Solide Grundlast mit doppeltem Nutzen

Der stetige Bedarf von Wärmeenergie für die Warmwasserbereitung sowie der tagtägliche Strombedarf für Gästezimmer und Gastronomie (vor allem für die...

Weiterlesen
Gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichtes garantiert der Spiegelschrank „Royal Metropol“ von Keuco. Das Besondere: Die vertikalen Leuchten sind nach hinten abgeschrägt, wodurch der Spiegelschrank den Eindruck erweckt, vor der Wand zu schweben.
14.03.2011 Einfach einleuchtendWenn das Tageslicht nicht ausreicht, schaffen funktionale Lösungen Wohlfühl-Atmosphäre im Bad

Würde mehr Wert auf die Lichtplanung gelegt, dann würden viele – auch neue – Bäder nicht mehr so „unterbelichtet“ wirken. Unterbelichtet ist in diesem...

Weiterlesen
10.03.2011 Praxiserfahrungen zur Wohnraumtemperierung Pulsierende Betriebsweisen von Wärmeflächentemperierungssystemen

Für einen optimalen Wohnwärmekomfort eignen sich Wandflächenheizungen nicht nur wegen des Prinzips der Strahlungswärme, sondern ebenso wegen der...

Weiterlesen
09.03.2011 ISH 2011: Spartherm bietet Kaminöfen mit Speichertechnik auf höchstem Niveau

Moderne Speichertechnik ermöglicht es heutzutage, einen Kaminofen als dezentrale Heizung zu nutzen – auf Wunsch sogar kombiniert mit einer...

Weiterlesen
Strom und Wärme erhalten die Mieter dieser Mehrfamilienhausanlage im bayerischen Mering aus Mini-Blockheizkraftwerken.
28.02.2011 Mini-BHKW sorgt für Win-win-Situation im Mehrfamilienhaus

Angesichts steigender Energiepreise wird vor allem die „zweite Miete“ bei Mehrfamilienhäusern ein immer wichtigeres Kriterium für die Vermietung. Das...

Weiterlesen
24.02.2011 Wärme aus EE in der Gebäudesanierung Für die nachhaltige Bereitstellung von Wärme steht eine Vielzahl von Möglichkeiten zu Verfügung

Unabhängig von Förderprogrammen und den sogenannten Sachzwängen der Politik werden sich die EE zur Wärmeversorgung durchsetzen. Dies liegt nicht nur...

Weiterlesen
Einzelmaßnahmen zur Energieeinsparung werden von der KfW-Förderbank wieder bezuschusst. Dazu zählt auch die Heizungserneuerung auf Brennwerttechnik.
17.02.2011 Heizungsmodernisierung: KfW-Zuschuss für Brennwerttechnik

Hamburg. Die Heizungsmodernisierung auf Brennwerttechnik und andere Einzelmaßnahmen zum Energiesparen werden ab 1. März wieder staatlich gefördert....

Weiterlesen
17.02.2011 5000 Betriebe auf Effizienz-Kurs

Drei Viertel aller Heizungsanlagen zeigen Bedarf für eine Optimierung. Der Heizungs-Check, den mittlerweile 5000 Fachbetriebe anbieten, offenbart das...

Weiterlesen
Konvex-konkav geschwungener Jugendstil, innen moderne Klimatechnik: Der Eigentümer eines Münchner Bürogebäudes nutzte den Einzug eines neuen Mieters für eine umfassende Renovierung des dritten Obergeschosses inklusive der Montage eines Kühldeckensys­tems.
15.02.2011 Moderne Raumklimatisierung hinter Jugendstilfassade Flächentemperiersystem für denkmalgeschütztes Geschäftsgebäude sorgt für zugluftfreie Kühlung

„1904 errichtet, im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, 1946 wiederaufgebaut, 1995 liebevoll restauriert“ – so liest sich der kurzgefasste...

Weiterlesen
10.02.2011 FV Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt: Mitteldeutsches SHK-Sachverständigenforum: Erfolgreiche Premiere

Als Sachverständiger, Gutachter, Fach- und Führungskraft muss man sich ständig über den jeweiligen Stand der Technik, die allgemein anerkannten Regeln...

Weiterlesen
10.02.2011 Zehnder GmbH: Wohnraum-Variante

Die Produktfamilie des Heizkörpers "Metropolitan", die sich bisher auf die Badheizkörper-Serie konzentrierte, wird zukünftig auch horizontale und...

Weiterlesen
Kermi Marketingleiter International, Thilo Wiedeking.
10.02.2011 Kermi unterstützt SHK-Ausbildungsoffensive: 50 Auszubildende erhalten gratis die Nachwuchszeitschrift IKZ-PRAXIS

Deutschland steht vor einem Umbruch: Aufgrund anhaltend geburtenschwacher Jahrgänge werden immer weniger junge Leute von allgemeinbildenden Schulen...

Weiterlesen
01.02.2011 August Brötje GmbH: Ventilheizkörper sind jetzt voreingestellt

Zahlreiche Flachheizelemente werden ab sofort serienmäßig mit voreingestellten Ventilen geliefert. Damit ist der nach der EnEV...

Weiterlesen
20.01.2011 Kachelofen als Vollheizung

Pellets und Holzscheite, die ökologischen und heimischen Energiequellen, sorgen für eine unvergleichliche Wohn-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden....

Weiterlesen
03.01.2011 Cosmo GmbH: Heißes Raumspar-­Wunder

Platz findet sich bekanntlich in der kleinsten Hütte. "Und mit dem neuen "Vertikalheizkörper" gibt es jetzt die perfekte Heizlösung für alle Räume –...

Weiterlesen
Heiko Gütschel, bei Sprinz Vertriebsleiter Bauelementehandel und Küchenfachhandel.
30.12.2010 Joh. Sprinz: Rundum in Glas

Mit Start zur Focus Küche & Bad stellte der Ravensburger Glasspezialist Joh. Sprinz zwei Schiebetüren-Systeme für Küchen vor: a) „Motion 200 Plus“ mit...

Weiterlesen
Messeneuheit von Ballerina: Arbeitsplatte mit einer Metallbeschichtung in Edelstahloptik. Diese Beschichtung ist oberflächenversiegelt und damit laut Hersteller Resopal deutlich kraftfester als vergleichbare Materialien.
20.12.2010 Besonderes hebt ab

Trends 2011. Natur-Optik und strukturierte Oberflächen, helle Farben mit kühlem bis warmem Touch, Ideen und Konzepte: Einblicke in Entwicklungen am...

Weiterlesen

Seite 28 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: IKZ
05.09.2025 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und...

03.09.2025 Neuer Wind, klare Haltung: Wir machen das schon!
02.09.2025 Unterschätztes Potenzial in der Drucklufterzeugung
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf