• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 71 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • Nächste
01.03.2008 3. Wärmepumpentag Rheinland-Pfalz in Bingen: Wärmepumpen müssen effizient arbeiten

Der Einsatz von Wärmepumpen zur Gebäudebeheizung und Warmwasserbereitung erlebt ein rasantes Wachstum. In Rheinland-Pfalz beispielsweise wird bereits...

Weiterlesen
01.03.2008 Ein Klima-Riese entdeckt den Wärmemarkt - Daikin Deutschland GmbH mit neuem Unternehmenszweig für die Luft/Wasser-Wärmepumpe "altherma"

Seit nunmehr 25 Jahren produziert Daikin in Europa VRF-Klimageräte. Mit mehr als 1 Mio. Direktverdampfer-Anwendungen jährlich sieht sich das...

Weiterlesen
16.02.2008 Neuer Geschäftsführer bei Geowell

Marl. Das zu Stiebel Eltron gehörende Bohrunternehmen Geowell hat mit Jens Kreikenbohm einen neuen Geschäftsführer. Der 42-Jährige tritt die...

Weiterlesen
27.12.2007 MHG Heiztechnik GmbH: Wärmepumpen komplettieren ­Produktprogramm

Durch die Erweiterung des Produktprogramms um Wärmepumpen der "ThermiStar"-Baureihe sieht die MHG Heiztechnik ihre letzte Lücke auf dem Weg zum...

Weiterlesen
06.12.2007 Neues Marktanreizprogramm ab 2008

Berlin. Ab dem Jahr 2008 wird die Förderung für erneuerbare Energien im Wärmemarkt mit neuen Schwerpunkten fortgesetzt. Für das Markanreizprogramm...

Weiterlesen
22.10.2007 Bundesweite Wärmepumpen-Kampagne in 2008

Berlin. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik sollen im kommenden Frühjahr, vom 4. bis 20. April 2008, Aktionswochen zur...

Weiterlesen
02.10.2007 Sieger Heizsysteme GmbH: Hocheffizientes Modulprogramm

Unter diese Überschrift stellt Sieger die Wärmepumpen aus der Serie "Startherm". Herzstück aller Varianten ist das Grundmodul in drei Leistungsgrößen,...

Weiterlesen
15.09.2007 55 Meisterjahre und ein bisschen weiser

Senioren, die noch täglich in die Firma gehen, um die Geschicke des Unternehmens zu leiten, wird es einige in Deutschland geben. Viele von ihnen...

Weiterlesen
07.09.2007 Andreas Siegemund im Gespräch - Die Sonne effizient nutzen

Seit der Gründung hat sich die Consolar GmbH stetig weiterentwickelt. Mit europaweit über 20 000 installierten Solarwärme-Anlagen, einem deutlich über...

Weiterlesen
07.09.2007 Schüco und E.ON wollen Photovoltaik wirtschaftlicher machen - Energie sparen und Energie gewinnen

Bislang leidet die Photovoltaik nicht selten daran, dass die Stromausbeute gering und gemessen daran die Kosten für die Anlagen relativ hoch sind....

Weiterlesen
23.08.2007 Energie, die aus der Tiefe kommt

Bereits seit Jahren werden mit schöner Regelmäßigkeit die Energiepreise von den Versorgern angehoben. Da wundert es nicht, dass sich immer mehr...

Weiterlesen
01.08.2007 Nordrhein-Westfalen: Wärmepumpen in der Ausbildung

Zweifelsohne erfährt die Wärmepumpe zurzeit eine starke Nachfrage. Dieser Nachfrage muss auch in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-,...

Weiterlesen
09.07.2007 Vaillant Sieger bei Wärmepumpen

"Das beste Gerät im Test heißt Vaillant geoTHERM plus VWS 102/2. Es überzeugt durch gute Qualität und niedrige Betriebskosten." So lautet das Resümee...

Weiterlesen
02.07.2007 Conergy-Gruppe: über 50 Mio. Euro Aufträge zur Intersolar

Hamburg. Europas größte Solarfachmesse übertraf mit seinen 30 000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Hamburger Conergy AG...

Weiterlesen
22.06.2007 Wärmepumpen: Vaillant Sieger bei Stiftung Warentest

Gerät überzeugt durch gute Qualität und niedrige Betriebskosten

Remscheid. "Das beste Gerät im Test heißt Vaillant geoTHERM plus VWS 102/2. Es...

Weiterlesen
27.04.2007 FRIAP Holding AG übernimmt insolvente Schrag-Gruppe

Ebersbach/Fils. Die FRIAP Holding AG übernimmt die Schrag-Gruppe, welche am 5.4.2007 Insolvenz anmelden musste. Damit werden in Ebersbach an der Fils...

Weiterlesen
01.04.2007 Das kleine 1 x 1 der ­Wärmepumpe

Die Deutschen haben die Wärmepumpe für sich entdeckt. Was in der Schweiz schon lange akzeptierter Standard ist, findet nun auch hierzulande in immer...

Weiterlesen
20.03.2007 Al-Ko Therm GmbH: Energieeffizientes Lüftungs- und Klimasystem

Wer bei Lüftungs- und Klimasystemen sein Augenmerk auf die Reduzierung von Gesamtkosten im Laufe der Betriebszeit legt, dem empfiehlt Al-Ko den...

Weiterlesen
01.03.2007 Wärmepumpen für Europas kalten Norden - Der Wärmepumpenmarkt Schweden: Auch das Königshaus setzt auf Erdwärme

Schweden gilt als Musterland in Sachen Wärmepumpe. Mit deutlichem Abstand sind in Schweden europaweit die meisten Elektro-Wärmepumpen in Betrieb. Der...

Weiterlesen
16.02.2007 Protech löst Wärme-, Kälte- und Gasanlagenbau nun "inhouse"

Das außerordentliche DVFG-Mitglied ProTech hat seit Mitte 2006 die Leistungen um den Bereich Energie- und Gasanlagenbau erweitert. Als...

Weiterlesen
15.02.2007 Eine Flamme zum Heizen und Kühlen - Absorptionswärmepumpe: Grundlagen - Funktionsweise - Effizienz

Alexander von Rohr
Wärmepumpen erleben seit wenigen Jahren eine regelrechte Renaissance. Neben der bekannten, elektrisch betriebenen Wärmepumpe steht...

Weiterlesen
15.02.2007 Solar- und Geothermie ideal kombiniert - Verbesserung der Jahresarbeitszahl von Sole/Wasser-Wärmepumpen durch solare Regeneration der Erdsonden

Christoph Rosinski
Mit erdgekoppelten Wärmepumpen können Gebäude das ganze Jahr über zuverlässig mit Heizenergie und Warmwasser versorgt werden. Das...

Weiterlesen
14.02.2007 Bosch übernimmt US-Wärmepumpen-Hersteller

Wetzlar. Bosch übernimmt die FHP Manufacturing Company, Fort Lauderdale/USA. Damit stärkt das Unternehmen nach eigenem Bekunden seinen...

Weiterlesen
01.02.2007 Solar- und Geothermie ideal kombiniert - Verbesserung der Jahresarbeitszahl von Sole/Wasser-Wärmepumpen durch solare Regeneration der Erdsonden

Mit erdgekoppelten Wärmepumpen können Gebäude das ganze Jahr über zuverlässig mit Heizenergie und Warmwasser versorgt werden. Das dabei am häufigsten...

Weiterlesen
24.01.2007 Vaillant Group übernimmt Bohrbetrieb

Remscheid/Gera. Mit dem Jahreswechsel 2006/2007 hat die Vaillant Group den Bohrbetrieb O.B. Bergsicherung Gera GmbH übernommen. Wie der Remscheider...

Weiterlesen

Seite 71 von 72.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • Nächste
Standpunkte
Bild: FGK
Neuer Wind, klare Haltung: Wir machen das schon!
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: IKZ
15.09.2025 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und...

10.09.2025 Neuer EMPUR-Fachberater Niedersachsen
11.09.2025 Absperrungen und zusätzliche Sicherheitsprüfungen erforderlich
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf