Seite 12 von 12.
Im KfW-Programm "Erneuerbare Energien" werden seit Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur...
Berlin. Im KfW-Programm "Erneuerbarer Energien" werden seit Mai wesentlich attraktivere Förderungen für große Solarkollektoren zur...
Im KfW-Programm "Erneuerbare Energien" werden seit Mai wesentlich attraktivere
Förderungen für große Solarkollektoren zur Heizungsunterstützung, zur...
Die Fachhochschule München startet im Wintersemester 2007/2008 erstmals den Studiengang "Regenerative Energien - Energietechnik". Der siebensemestrige...
Christoph RosinskiMit erdgekoppelten Wärmepumpen können Gebäude das ganze Jahr über zuverlässig mit Heizenergie und Warmwasser versorgt werden. Das...
Erneuerbare Energien und Passiv-Haus in BöblingenReutlingen. Bereits zum zehnten Mal bietet das Messeduo "Erneuerbare Energien" und "Passiv-Haus" vom...
Mit erdgekoppelten Wärmepumpen können Gebäude das ganze Jahr über zuverlässig mit Heizenergie und Warmwasser versorgt werden. Das dabei am häufigsten...
Remscheid/Gera. Mit dem Jahreswechsel 2006/2007 hat die Vaillant Group den Bohrbetrieb O.B. Bergsicherung Gera GmbH übernommen. Wie der Remscheider...
Förderung vereinfacht / Bonus für innovative AnlagenBerlin. Das Bundesumweltministerium stellt in diesem Jahr 213 Millionen Euro zur Förderung von...
Berlin. Für einen Ausbau der Stromerzeugung aus Erdwärme hat sich Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, auf der...
Mit dem Finger senkrecht nach unten wird mancher Besitzer einer Geothermie-Wärmepumpe zeigen, falls er nach der Beheizung des Hauses gefragt wird. Für...
Das Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. feierte mit seinem ersten Sächsischen Geothermietag im September eine gelungene Auftakt-Veranstaltung. Die...
Brüssel. Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments nahm im Januar diesen Jahres einstimmig einen Bericht der SPD-Europa-Abgeordneten Mechtild...
Beide Begriffe beschreiben regenerative (d.h. aus menschlicher Sicht unerschöpfliche) Energiequellen. Bei der Solarthermie handelt es sich um...
Beide Begriffe beschreiben regenerative (d.h. aus menschlicher Sicht unerschöpfliche) Energiequellen.
Düsseldorf. Am 31. Januar und 1. Februar 2006 veranstaltet das VDI-Wissensforum die erste Fachtagung Heizungs- und Raumlufttechnik in Leonberg. Auf...
Zeitsparende und sichere Installation von Wärmepumpen, auch in engen Räumen: Laut Brötje wird dies...