Seite 18 von 18.
Der stetige Bedarf von Wärmeenergie für die Warmwasserbereitung sowie der tagtägliche Strombedarf für Gästezimmer und Gastronomie (vor allem für die...
Pellets und Holzscheite, die ökologischen und heimischen Energiequellen, sorgen für eine unvergleichliche Wohn-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden....
Mit der von der Bundesregierung im Mai 2010 beschlossenen Einstellung des Impulsprogramms zur Förderung kleiner Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, fehlt...
Knapp 200 ordentliche und außerordentliche Mitglieder, Aussteller und weitere Teilnehmer waren der Einladung zum diesjährigen Branchentreff am 25. und...
Die Wirtschaftlichkeit von Mini-BHKWs ist eng mit den Jahresbetriebsstunden sowie der öffentlichen Förderung verbunden. Nach der...
Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung dürfte zukünftig auch von den Möglichkeiten einer direkten Nutzung abhängig sein....
"EloSafe" ist ein Sicherheitsrückläufer des Unternehmens Elodrive. Anstelle einer mechanischen Feder nutzt er eine elektrische Energiespeicherung für...
Die Vorstellung mit der praktisch unerschöpflichen Solarenergie zukünftig alle Energiebedarfe in unseren Gebäuden ganzjährig decken zu können,...
Für das Jahr 2010 plant SANYO Sales & Marketing Europe GmbH (SANYO) eine umfangreiche Weiterentwicklung und Ausweitung des europäischen Solar- und...
Die derzeit im Trend befindlichen innovativen Lösungen bestehen in der Möglichkeit mit einer hocheffizienten Wärmepumpe „aktiv“ oder über Erdsonden...
Ein komplettes Haus, das nur mit einem Kachelofen und Solarkollek- toren beheizt wird, ist auch heute noch außergewöhnlich. Und dies, obwohl für den...
KIT entwickelt effiziente Photoreaktoren und Methoden für den Zellaufschluss
Angesichts der Verknappung petrochemischer Rohstoffe und des...
Die Branchenprognose 2020 beschreibt den Ausbau der EE, den die Experten aus Unternehmen und Verbänden der Branche bei Erhalt und Fortentwicklung der...
Die Energieversorgung der Zukunft braucht innovative Systemtechnik, denn nur damit lässt sich das Netz- und Lastmanagement für alle Netzebenen...
Kleinere Solaranlagen, die warmes Brauchwasser bereiten und/oder die Heizungsanlage mit Sonnenenergie unterstützen, sind heute weitgehend...
Eric Theiß
Zunehmend kommt der energetischen Nutzung des Untergrundes mit oberflächennahen Erdwärmesonden eine besondere Bedeutung zu. Aufgrund ihres...
Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat auf seiner Dezembersitzung in Freiburg beschlossen, den Verbund mit Beginn des neuen...
Die enertec ist im nächsten Jahr die führende Plattform für den Bereich der dezentralen Ver- und Entsorgung. Rund 240 Aussteller sind vom 27. bis 29....
Alexander von RohrHotels des gehobenen Standards gehören aufgrund des hohen Klimatisierungs- und Warmwasserbedarfs zu den energieintensiven Gebäuden....
Hotels des gehobenen Standards gehören aufgrund des hohen Klimatisierungs- und Warmwasserbedarfs zu den energieintensiven Gebäuden. Über den regulären...
Bislang leidet die Photovoltaik nicht selten daran, dass die Stromausbeute gering und gemessen daran die Kosten für die Anlagen relativ hoch sind....
Berlin hat eine technische Neuheit. Zum ersten Mal wird in der Hauptstadt das Wärmepotenzial des Abwassers zur Energienutzung eingesetzt. Im Neubau...
Großröhrsdorf. Die Haase GFK-Technik GmbH hat ihr erfolgreichstes erstes Halbjahr seit der Gründung abgeschlossen. Wie das Kunststoffunternehmen...
Mit der Resideo Heizlast-App können Heizlastberechnungen und die hydraulische Einregulierung einer...