ZVSHK überreicht Designpreis Ofenflamme auf der ISH 2025
Dieser Ofen erhielt 2023 eine Ofenflamme. „Ofenbauer Franco Schiechtl aus Österreich hat mit nur drei Gestaltungselementen eine monolithische Skulptur entworfen: Erst auf den zweiten Blick geht die Anlage eine Symbiose mit dem Raum ein“, urteilte die Jury vor zwei Jahren. Die Gewinner 2025 werden am 19. März geehrt. Bild: ZVSHK
St. Augustin. Auf der ISH wird am 19. März 2025 der Designpreis Ofenflamme übergeben. Interessierte Ofenbauer und Freunde der handwerklichen Ofenbaukunst sind zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr auf das Sonderareal „Wood Energy“ eingeladen, Stand G 48 in Halle 11.0.
Der Wettbewerb findet seit 2015 alle zwei Jahre europaweit statt. Er ist mit insgesamt 4000 Euro Preisgeldern dotiert. Prämiert werden individuell geplante und handwerklich erstellte Einzelfeuerungsanlagen wie zum Beispiel Grundöfen, Warmluftöfen, Heizkamine, Hypokausten und Herde. Bewertungskriterien sind u.a. Einbindung in den Wohnraum, Auswahl der verwendeten Baustoffe sowie Stimmigkeit von Formen, Farben und Symmetrie.
In diesem Jahr wurden 138 Werke eingereicht und sieben Entwürfe ausgewählt. Die Jury vergab fünf Gewinne und zwei Sonderpreise. „Die Qualität und Kreativität der Einsendungen dieses Jahres waren außergewöhnlich hoch“, betont Michael Hilpert, Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). „Jedes Werk demonstriert die Kunstfertigkeit und das Engagement unserer Handwerker und ist ein Beleg für das hohe Niveau des europäischen Ofenbaus.“