Zuverlässige Gasversorgung mit Mehrflaschenanlagen
Wer Endgeräte mit Flüssiggas betreiben will, muss unter Umständen nicht mehr gleich einen großen Tank einbauen. Im Rahmen der IFH/Intherm in Nürnberg (21. bis 24. April) präsentiert der Regler- und Armaturenhersteller GOK ein automatisches Umschaltventil mit Druckregler für Mehrflaschenanlagen. Die neue Armatur punktet durch ihre kompakte Bauweise, die einen Einbau auf engstem Raum ermöglicht.
Im Rahmen der IFH/Intherm präsentiert der Regler- und Armaturenhersteller GOK ein automatisches Umschaltventil mit Druckregler für Mehrflaschenanlagen. Bild: GOK
Je nach Bedarf lassen sich mit zusätzlichen Schlauchleitungen Zwei-, Vier- und Sechsflaschenanlagen aufbauen, in denen dann leere Flaschen ohne Betriebsunterbrechung ausgewechselt werden können. Durch eine Gasrücktrittsicherung schlägt der Gasstrom beim Flaschenwechsel nicht durch. Kleinere Heizungsanlagen, Gasthermen oder auch Grill- und Koch-Geräte im Gastronomiebereich lassen sich so flexibel betreiben.
Darüber hinaus präsentiert der Hersteller am Stand 6.218 in Halle 6 das neue Herdanschluss-Set Pro mit Edelstahl-Wellschlauchleitung, stellt Regler und Armaturen für Flüssiggastanks und Heizölanlagen sowie digitale Überwachungsinstrumente fürs moderne Tankmanagement aus und berät zu technischen Fragen.