Wöhler zeichnet junge Fachhandwerker mit Förderpreis aus
Bad Wünnenberg. Wöhler, Hersteller von Mess-, Inspektions- und Reinigungsgeräten, hat junge Fachhandwerker für „herausragende Leistungen“ mit Förderpreisen ausgezeichnet. Darunter auch SHK-Anlagenmechaniker, die bei der Gesellenprüfung als Innungsbeste abgeschnitten hatten.
Björn Bergendahl, Kammersieger und Innungsbester aus Arnsberg, gelangte auf Umwege in das SHK-Handwerk. In seinem Ausbildungsbetrieb schloss er direkt nach seiner erfolgreich abgelegten Gesellenprüfung zum Elektriker die SHK-Ausbildung an. Leonard Stolp war eher bewusst, dass er im SHK-Handwerk richtig aufgehoben ist. Er möchte später im Betrieb seines Vaters arbeiten. Beste Voraussetzungen dazu hat er, war man sich bei Wöhler einig. Als 19-Jähriger schloss Stolp die Ausbildung als Innungsbester in Paderborn ab. Sorgen um ihre berufliche Zukunft brauchen sich die Preisträger laut Wöhler nicht zu machen. Kompetente Handwerker für die Gebäudetechnik würden dringend gesucht.
Der Wöhler-Förderpreis beinhaltet einen 200-Euro-Gutschein eines Online-Versandhändlers sowie eine Einladung zum „Starter-Camp 2019“. Dabei erhalten die jungen Handwerker Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der Branche zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
www.woehler.de