Werbung

Wöhler: Neues Staubmessgerät

Wöhler bringt das Staubmessgerät „SM 550“ auf den Markt. Die Eignungsbekanntgabe im Bundesanzeiger erfolgte am 10. Mai 2024, so dass es für alle Online-Staubmessungen an Kleinfeuerungsanlagen für feste Brennstoffe entsprechend der 1. BImSchV eingesetzt werden kann.

Automatische Anzeigen informieren beim „SM 550“ Staubmessgerät über den Zustand der Filter und Sensoren. Bild: Wöhler

 

Das Messgerät wird mit dem Abgasmessgerät A 450 Solid oder A 550 Solid verbunden und damit gesteuert. Angeschlossen, wird ein zusätzliches Menü „Staubmessung“ angezeigt, das durch die Messungen führt. „Das bewährte gravimetrische Wöhler-Staubmess-Verfahren sorgt mit seinem Präzisionswiegemodul dafür, dass das Gerät eine extrem hohe Genauigkeit - besser 0,3 mg - erreicht, sogar hinter einem elektrostatischen Filter“, versichert der Hersteller. Der Messbereich von 20 bis 150 mg/m3 Feinstaub mache das „SM 550“ zu einem Staubmessgerät für unterschiedliche Feststofffeuerungen, einschließlich moderner Pellet-Brennwertfeuerungen. Es eignet sich zudem für die Erstmalige Prüfung von Einzelraumfeuerungsanlagen am Aufstellort als Einzelfallprüfung. 

Für die Staubmessung bietet Wöhler auch die kostenlose Abgasanalyse App an, die es ermöglicht, die Messwerte per Smartphone oder Tablet zu überwachen. 

 

Wöhler Technik GmbH, Wöhler-Platz 1, 33181 Bad Wünnenberg, Tel.: 02953 73-100, info@woehler.de, www.woehler.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: