Wenn die Küche in die Wohnung "wächst"
Poggenpohl. Die Verbindung von Kochen und Wohnen liegt voll im Trend. Damit kennt man sich in Herford schon länger aus.
"Es war einmal..." - so beginnen nicht nur die meisten Märchen, dieser Satz könnte auch am Anfang der Beschreibung eines typischen Küchenszenarios aus vergangenen Jahrzehnten stehen. Die Hausfrau stand allein in der geschlossenen Küche und bereitete das Essen für die Familie zu. Dann wurde es in das Esszimmer getragen oder gereicht und dort gemeinsam verzehrt. So sahen auch die Küchenmöbel dieser Zeit aus. Funktional, dem Zeitgeschmack entsprechend, aber eben doch typisch "Küche". Heute dagegen ist die Küche zum Gemeinschaftsraum geworden, und die Küchenmöbel haben ihren traditionellen und funktionsorientierten Look abgelegt.
Mitgestaltet hat diesen Trend von Beginn an Deutschlands älteste Küchenmarke Poggenpohl. Bereits die preisgekrönten Konzepte +SEGMENTO und +INTEGRATION aus den Jahren 2000 und 2004 erweiterten den ehemals zweckgebundenen Raum "Küche" zu einem kommunikativen Zentrum des Hauses. In den Folgejahren setzte Poggenpohl mit der Designlinie PLUSMODO ebenfalls neue Akzente in der Küchenarchitektur und wandelte sich im Selbstverständnis. Das Motto lautete: Wir entwickeln nicht nur Küchen, sondern Konzepte.
Dabei immer im Mittelpunkt: Die besonders hochwertige Optik gepaart mit innovativen Designelementen. Als quasi logische Folge war Poggenpohl auch einer der ersten Hersteller, der die Küche in den Wohnraum "wachsen" ließ. Zum Programm zählen inzwischen Unterschränke und sogenannte "Highboards" genauso wie ein multifunktionaler "Dining Desk", der als Küchen-,
Ess- aber auch Arbeitstisch genutzt werden kann.
Neuestes Highlight ist ein Regal-System, das die Design-Linie der Poggenpohl-Küchen aufgreift und nicht nur für die Küche, sondern auch für den Wohnraum gedacht ist. So kann es bei offenen Küchen eine optische Verbindung schaffen, gleichzeitig aber auch separat Akzente eines hochwertig modernen Wohnens setzen.
Die 39 cm hohen und 30 cm tiefen Regal-Elemente sind mit oder ohne Schiebetür und in Breiten von 60 cm bis 260 cm erhältlich. Sie werden frei hängend an der Wand montiert und zeichnen sich durch ihre klare Linienführung und den hochwertigen Materialmix aus. Die Oberflächen werden in zahlreichen, frei kombinierbaren Farben und Materialien angeboten. Von Kunststoff über Holzfurniere bis hin zu Lack und hochglänzenden Lackoberflächen. Auf Wunsch kann das Regal darüber hinaus perfekt mit dazu passenden Unterschränken kombiniert werden. "Die Küche erobert sich das Zentrum häuslichen Lebens zurück," sagt Poggenpohl-Geschäftsführer Elmar Duffner. "Mit unserem neuen Regal-System wächst sie nahezu selbstverständlich in die Wohnung hinein. Und damit wächst zusammen, was zusammen gehört."
Metallische Farben
Wenn es um die farbliche Gestaltung von Küchenoberflächen geht, dann bestimmen - neben Holztönen - immer noch Weiß oder unterschiedliche Grautöne das Geschehen. Vielleicht mal ein dunkles Rot oder ein edles Lackschwarz, aber das war es dann meistens auch schon. Poggenpohl bringt jetzt neue Farbvariationen für seine Küchenfronten auf den Markt. Die Bezeichnungen der neuen Varianten sind von Mineraltönen abgeleitet, an denen sich die Farbgebung orientiert. Die Fronten präsentieren sich in den Farben
- Cubanit - ein Beige-Ton,
- Oxyd - ein helles Blau,
- Fluorit - ein dezentes Grün,
- und Curit - ein frisches Kupfer-Orange.
Sämtliche Farben sind als Melaminharz-Beschichtung, Melaminharz mit hochglänzender Polygloss-Beschichtung, Hydro-Lack oder als Hochglanz-Lack erhältlich. Selbstverständlich können sie sowohl als Komplettküche geordert werden oder nur als zusätzlicher "Farbtupfer" bei einzelnen Küchenelementen. Abgerundet wird das neue Spektrum durch ein besonders cooles "Polarweiß" und durch eine Holzdekor-Ausführung in Sandpinie (mit PP-Kante und Aluminium-Kante) sowie eine Fronterweiterung in "Steineiche" der Programmreihe FG.
Ein neues Regal-System von Poggenpohl ermöglicht zudem einen fließenden Übergang zum Wohnraum, in dem es die Design-Linie der Poggenpohl Küche aufgreift und dank der neuen Farben einen besonderen optischen Akzent setzt.
www.poggenpohl.de