Weltweit ausreichende Erdölreserven
Hamburg. Die Versorgung mit Erdöl ist auf Jahrzehnte gesichert. Das geht aus Erhebungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hervor. Danach liegen die weltweiten Ölreserven bei rund 219 Mrd. t.
Bezogen auf den jährlichen weltweiten Erdölverbrauch von etwa 4,24 Mrd. t würden diese Reserven für mehr als 50 Jahre ausreichen. Hinzu kommen Ölressourcen im Umfang von rund 445 Mrd. t. Dabei handelt es sich um nachgewiesene oder geologisch mögliche Vorkommen, die mit heutiger Technik noch nicht wirtschaftlich gefördert werden können. „Erdöl wird uns voraussichtlich länger zur Verfügung stehen, als wir es überhaupt benötigen werden“, erklärt Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Unabhängig davon sei ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem Rohstoff nötig. „Gerade im Wärmemarkt wurde in den vergangenen Jahren diesbezüglich schon viel erreicht. So hat sich der Heizölabsatz in Deutschland seit 1995 halbiert, während die Zahl der Ölheizungen nahezu unverändert rund 5,6 Mio. beträgt“, erläutert Willig. Einen wesentlichen Beitrag habe hierbei der Einsatz effizienterer Heiztechnik geleistet.
www.zukunftsheizen.de