Was ist eigentlich der Unterschied... zwischen Flächenkorrosion, Lochkorrosion, Kontaktkorrosion, Muldenkorrosion und Spannungskorrosion?
Jede Korrosion ist eine chemische Reaktion. Je unedler das Metall, umso intensiver die Materialzerstörung. Sie äußert sich entweder in einer Umwandlung des Metalls in eine andere chemische Verbindung (vorwiegend Sauerstoffverbindungen), die sich dann vom ursprünglichen Metall ablöst (abblätternder Rost). Andernfalls kommt es zur stellenweisen Abtragung des Metalls. Die in der Überschrift genannten Begriffe haben mehrheitlich nichts mit dem Ablauf der Korrosion sondern mit dem äußeren Erscheinungsbild des Korrosionsergebnisses zu tun.
Der komplette Artikel ist Abonnenten der IKZ-PRAXIS vorbehalten.
Hier klicken, um IKZ-PRAXIS unverbindlich kennenzulernen.