Warmwasser über die PV-Anlage
Vorteile gegenüber einer thermischen Solaranlage
Seit 2014 nutzt der Besitzer dieses Einfamilienhauses in Oberösterreich ein PV-Warmwasserbereitungsgerät (ELWA) von my-PV. Der Strom der nach Südwesten ausgerichteten 2,25 kWp-PV-Anlage wird direkt zum Heizstab geleitet. (my-PV)
Dieses Mehrfamilienhaus mit 14 Wohneinheiten nutzt seit Ende 2019 PV-Strom für die Warmwasserbereitung. Dazu wurde für jede Wohneinheit eine 1,36 kWp PV-Einzelanlage installiert. Weil die Warmwasserbereitung dezentral in den einzelnen Wohnungen erfolgt, werden Energieverluste durch Zirkulationsleitungen vermieden.
Solarmodule sind in den vergangenen fünf Jahren um 65 % billiger geworden. An den Preisen für solarthermische Kollektoren hat sich wenig geändert. Nach Meinung von Reinhard Hofstätter von my-PV ...
Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)