Von der Piste an die Platte
Cosentino. Für den spanischen Anbieter von Quarzoberflächen war es ein großer Tag. Kein geringerer als das iberische Formel-1-As Fernando Alonso präsentierte die neue Kollektion "Platinum".
Dass die Küche ein kurzweiliger Ort ist, hat sich im Zeitalter der medialen Dauerbekochung inzwischen herumgesprochen. Doch dass zur Vorstellung einer neuen Arbeitsplatten-Kollektion mehrere Dutzend Journalisten die Objektive auf Autofocus stellen, ist ungewöhnlich. Wäre da nicht der Name Fernando Alonso. Der erklärt alles. Denn der spanische Arbeitsplattenanbieter Cosentino ist seit Anfang 2008 persönlicher Sponsor des Landsmannes und zweifachen Formel-1-Weltmeisters. Und so war es naheliegend, die Präsentation der neuen Platinum-Kollektion räumlich und zeitlich nah an die Boxengasse des Formel-1-Deutschlandgrandprix am Hockenheimring zu legen. Für den spanischen Hochgeschwindigkeitsautofahrer war es somit nur ein kurzer Weg von der Piste in Hockenheim an die Arbeitsplatte nach Frankfurt, um dort seinen vertraglichen Pflichten nachzukommen. Die er dann auch mit bewundernswerter Gelassenheit erfüllte. Weder dutzende spanische Berichterstatter noch die Fernsehjournalisten von RTL konnten den zurückhaltend und ruhig wirkenden Alonso mit Fragen zu seinem Kochverhalten aus der Reserve locken. "Ich koche jeden Tag", verriet er mit einem ebenso unschuldig wie undurchschaubar wirkenden Lächeln. Schließlich lebe er mit einer Frau zusammen, die nicht viel von der Versorgungsarbeit in der Küche halte. So habe er gar keine andere Wahl. Ob er daheim eine Arbeitsplatte von Silestone habe? Ein treuer Augenaufschlag musste als Antwort genügen.
###newpage###
Praktischer Test
Nur beim netten Lächeln und Augenzwinkern wollte es Sponsor Cosentino dann doch nicht belassen und bat den Formel-1-Champion zum Showschnippeln an die Platte. Dabei handelte es sich selbstverständlich um ein Exemplar der neuen Serie Silestone® "Platinum". Die Quarzoberfläche Silestone® mit integriertem Hygieneschutz gibt es von Cosentino nun zum ersten Mal in vier metallischen Farben: "Carbone", "Steel", "Chrome" und "Zirconium". Zur Präsentation der neuen Kollektion hatte Francisco Martínez-Cosentino, Präsident des spanischen Familienunternehmens und von seinen Geschäftsfreunden bevorzugt Paco genannt, neben den Medienvertretern ausgewählte Kunden aus ganz Europa in den exklusiven Westhafen nach Frankfurt am Main eingeladen.
Mit der "Platinum"-Kollektion, die unter der Marke Silestone® vermarktet wird, will Cosentino neue Akzente setzen. Die Quarzoberfläche sei auf dem neuesten Stand der Technik und Ergebnis der kontinuierlichen Forschungsarbeit des unternehmenseigenen Entwicklungszentrums, betonte der Unternehmenschef und sagte nicht ohne Stolz: "Das ist das innovativste Produkt, das wir bislang auf den Markt gebracht haben." Ähnlich wie in der Formel 1 arbeite Cosentino kontinuierlich an innovativen Produktneuheiten.
###newpage###
Bakterienschutz inklusive
Silestone® ist das führende Produkt und Marke von Cosentino. Bei der Entwicklung der Quarzoberfläche im Jahr 1990 sei es dem Unternehmen wichtig gewesen, Naturstein und modernes Design miteinander zu verbinden. Verwendet wird das Produkt dem Hersteller zufolge in über 80 Ländern, darunter in Dubai für das berühmte Burj Al Arab Hotel und in London für das Wembley Stadion. In Paris sei das Material Silestone® im Carousel du Louvre zu finden; in Barcelona ziere es den Torre Agbar.
Mit Silestone® ist Cosentino nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Quarzoberflächen und der einzige Anbieter von Oberflächen mit integriertem Hygieneschutz. Allein in Spanien verfüge jede vierte Küche über eine Silestone® Arbeitsplatte. In den USA liege der Marktanteil bei 75% aller Quarzoberflächen und bei 6% aller Küchenarbeitsplatten.
www.cosentino.es