Werbung

Viessmann: Online-Service zur Förderung einer neuen Wärmepumpe

Allendorf (Eder).  Hausbesitzer, die sich bei der Modernisierung für eine Wärmepumpe entscheiden, können Zuschüsse vom Staat erhalten.

Bis zu 6750 Euro Förderung gibt es für die Sole/Wasser-Wärmepumpe „Vitocal 333-G“: Die Abwicklung bis zur Auszahlung des Geldes übernimmt auf Wunsch der „FörderProfi“ von Viessmann. Bild: Viessmann

 

Viessmann bietet einen Online-Service an, um die Förderung zu beantragen. Mit dem „FörderProfi“ ist die Antragsbearbeitung für Wärmepumpen, Brennstoffzellen-Heizgeräte sowie demnächst auch für Brennwertkessel möglich. Die Prozedur wird im Internet unter https://service.viessmann.de/foerderprofi/ abgewickelt.
Fällt die Entscheidung auf eine neue Wärmepumpe, können Fachhandwerker in einem ersten Schritt mit Hilfe eines Quick-Checks kostenfrei prüfen lassen, ob die Anlage förderfähig ist. Ist das Ergebnis des Checks positiv, kann laut Viessmann „gegen eine geringe Gebühr“ die Abwicklung von der Antragstellung beim Fördermittelgeber bis hin zur Auszahlung des Geldes durch den „FörderProfi“ veranlasst werden.
Der „FörderProfi“ berücksichtigt die staatlichen Förderprogramme des BAFA, „Maßnahmen zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt“ (Marktanreizprogramm) und „Richtlinie zur Förderung der beschleunigten Modernisierung von Heizungsanlagen bei Nutzung erneuerbarer Energien“ (Anreizprogramm Energieeffizienz - APEE).
www.viessmann.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: