Viega investiert 27 Mio. am Standort Niederwinkling
Niederwinkling. Systemanbieter Viega hat mit der Inbetriebnahme einer neuen Produktionsstätte die Basis für den Ausbau der Kunststoffrohr-Sortimente gelegt. Im bayrischen Niederwinkling fertigt das Unternehmen zukünftig Metallverbundrohre, Kunststoffrohre sowie Wellrohre. Viega verfügt mit der 27-Millionen-Investition erstmals über eine Kunststoffrohr-Fertigung in Deutschland.
Der 20.000 m² große Neubau wurde am 23. Juni im Beisein von Vertretern der Politik, Presse und Mitarbeitern offiziell eröffnet.
Rückblick: Bereits im März 2007 hatte der Systemhersteller die Firma gabo in Niederwinkling übernommen. "Bereits wenige Monate später haben wir die Entscheidung zum Standortausbau getroffen", so Heinz-Bernd Viegener. Und auch heute noch, mitten in einer weltweiten Rezession, würde die Entscheidung ganz genau so ausfallen, betonte der Viega-Mitinhaber und Geschäftsführer. Die neue Fertigung soll ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau der Kunststoffrohr-Sortimente für den deutschen und europäischen Markt sein - darunter die Fonterra-Systeme für die Flächentemperierung. "Diese sind zwar noch recht jung, tragen aber bereits zum Unternehmenserfolg bei", so Heinz-Bernd Viegener. Auch von dem erstmalig zur Welt-Leitmesse ISH 2009 vorgestellten Raxofix-Programm für Trinkwasserinstallation und Heizkörperanbindung werden positive Geschäftsimpulse erwartet.
Erst im April dieses Jahres hat Viega ein neues Produktions- und Logistikzentrum in McPherson (Kansas/USA) eingeweiht (wir berichteten in Ausgabe 12/09). Auch dort drehe sich alles um die Fertigung von Kunststoffrohr-Systemen, die aber ausschließlich für den US-amerikanischen Markt produziert würden, sagte Mitinhaber und Geschäftsführer Walter Viegener. "Dank der Kunststoffrohr-Fertigungskompetenz diesseits und jenseits des Atlantiks schaffen wir durch den Technologie-Transfer vielfältige Synergien."
Der Aufbau der Kunststoffrohr-Fertigung in Niederwinkling ist für Viega ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. "Mit dem von gabo eingebrachten 40-jährigen Know-how und dem Ausbau des Standortes können wir mitten in der Krise den Zukunftserfolg von Viega entscheidend vorantreiben", ist sich die Geschäftsführung sicher. Rund 170 Menschen arbeiten für Viega in Niederwinkling, weltweit sind es rund 2800.