VenturisIT: Vom Einstrich-Verfahren bis BIM
„TRICAD MS“ bietet als CAD/CAE-Planungswerkzeug für die TGA spezifische Module an. Die Arbeitsweise ist in jedem Modul gleich. Zudem sind die Daten nach Angabe von VenturisIT durchgängig verfügbar und müssen nur einmal eingegeben werden.
Die Software ermöglicht bereits mit dem Grundkernsystem „MicroStation“ die Funktionalitäten für den IFC-Import: Es können ganze Dateien importiert oder in der Referenz angehängt werden. Zudem ermöglicht „TRICAD MS“ z.B. die Planung des 2-D-Schemas mit dem 3-D-Modell abzugleichen. Dazu erklärt das Softwareunternehmen: „Es wird stets das gesamte Modell betrachtet, nicht nur ein Geschoss. An das 3-D-Modell wird ein Schema referenziert und die Daten können einem 3-D-Element zugeordnet werden bzw. sind mit dem 2-D abgleichbar. Alle Module (2-D oder 3-D) schreiben dazu konfigurierbare Daten in die Datenbank. Der große Vorteil: doppelte Dateneingaben und somit Übertragungsfehler entfallen.“
Im Gewerk Lüftung kann die Vorplanung auch mit einem „Einstrich-Verfahren“ starten, um die Planung im Projektverlauf dann mit den erforderlichen Daten (Massenströme, Rohrdimension, Werkstoff) und den zugehörigen Objekten (Lüftungsauslässe, Wärmeübertrager, Verdichter) bis hin zum 3-D-Modell anzureichern. „Der zeichnerische Aufwand wird somit auf das Strichmodell für den Trassenverlauf reduziert, das 3-D-Volumenmodell entsteht anschließend quasi auf Knopfdruck. So muss das Netz nicht konstruiert werden, es wird automatisch generiert“, erklärt Softwareunternehmen.
VenturisIT GmbH, Auf der Krautweide 32, 65812 Bad Soden,
Tel.: 06196 76129-0, Fax: -50, info@VenturisIT.de, www.VenturisIT.de