Werbung

VDE-Zertifikate für Q-Cells Solarmodule

Während der Intersolar 2010 in München, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, hat das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut der Q-Cells SE VDE Zertifikate für die kristallinen Solarmodule Q.PRO und Q.BASE überreicht. Diese neuen, das Produktportfolio von Q-Cells erweiternden Module hat das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in Offenbach intensiv getestet. Mit beiden Produkten vertreibt Q-Cells Solarmodule aus eigener Herstellung.

 

Im Q-Cells Produktionsprozess wird jedes Solarmodul einer Endkontrolle hinsichtlich elektrischer und optischer Eigenschaften unterzogen. Neben den laufenden Prüfungen werden regelmäßig Module entnommen und im eigenen Modultestzentrum überprüft. Die Zertifizierung wird durch das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut durchgeführt. Mit dem Aufbau des Q-Cells Modultestzentrum wuchs die Kompetenz im Prüfen von Solarmodulen. "Wir haben hier Klimakammern um Feuchte-Wärme-Tests, Feuchte-Frost-Tests und auch Temperatursimulationen durchzuführen. Weiter führen wir mechanische und elektrische Belastungstests durch", sagte Bengt Jäckel, Leiter des Modultestzentrums bei Q-Cells. "Wir machen bei Q-Cells auch Test über die Zertifizierungsnorm hinaus. Ein Beispiel ist die Verweildauer eines Q.PRO Moduls in der Klimakammer über 3000 Stunden, das entspricht der dreifach, geforderten Prüfdauer nach der Norm IEC 6121 5 ed.2 der International Electrotechnical Commission (IEC). Das Modul funktioniert auch nach dieser extremen Alterung einwandfrei." Das beruht auf der Auswahl von hochwertigen Komponenten und bestätigt den Qualitätsgedanken von Q-Cells.
Das Q-Cells Modultestzentrum arbeitet seit 2007 eng mit dem VDE zusammen. Auf Basis dieser langjährigen wissenschaftlichen Beziehung wurde ein Vertrag über eine bevorzugte Zusammenarbeit unterzeichnet. Dieser ermöglicht es Kunden von Q-Cells Solarzellen, eine schnellere Zertifizierung der damit ausgestatteten Module über den VDE und das Fraunhofer- Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zu erhalten. So sparen Zellkunden von Q-Cells mehrere Monate Zeit bei der Markteinführung eines neuen Solarmoduls.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: