Vauth Sagel
Die Technik hinter der Front von Möbeln spielt eine immer größere Rolle. Denn hier stehen den Kunden Mehrwertfaktoren zur Verfügung, die verschiedene Konsumentenwünsche erfüllen und das Möbel unverwechselbar machen. Vauth Sagel will in diesem Sinn ein Maximum an Luxus und Komfort durch motorisch unterstützte Beschläge bieten.
Ein Beispiel für eine Küchenausstattung der Extraklasse sei der neue Hochschrank HSA rotary power move. Der Öffnungsvorgang wird bei diesem Modell elektromotorisch unterstützt. Zudem hat der Nutzer nach dem vollständigen Öffnen die Möglichkeit, den Auszug nach rechts oder links zu schwenken. Ausgestattet mit dem sogenannten "intelligent load control" erkennt der HSA rotary power move automatisch den Beladungszustand und gleicht den Bewegungsablauf beim Öffnen individuell an. Ein leichtes Drücken oder Ziehen der Front genügt und der Öffnungsvorgang beginnt, die integrierte Dämpfung sorgt für einen ebenso unkomplizierten Schließvorgang. HSA rotary power move baut auf den bewährten Apothekerauszug HSA auf. Deshalb kann der elektromotorische Antrieb problemlos nachgerüstet werden.
Halle 7.1, Stand C20