Werbung

Vaillant investiert 5,2 Mio. Euro in neue Fertigungslinie

Remscheid.  Mit einer neuen Fertigungslinie für Wärmepumpen treibt die Vaillant Group ihren Umbau an ihrem Hauptsitz in Remscheid voran. Dazu hat sie insgesamt 5,2 Mio. Euro investiert – 2,8 Mio. Euro in den Montagebereich und weitere 2,4 Mio. in die Blechfertigung. Hier sollen alle Bleche, die in den Wärmepumpen „recoCompact exclusive“ und „versoTherm plus“ verbaut werden, innerhalb des eigenen Hauses geformt werden.

Die Vaillant-Group hat eine neue Produktionslinie für Wärmepumpen in Remscheid eingeweiht. Unser Bild zeigt (von links): Dr.-Ing. Norbert Schiedeck (Vaillant Group CEO), Sven Hansmeier (Geschäftsführer der FIBAV Gruppe), Dr. Tillmann von Schroeter (Geschäftsführer Vaillant Deutschland) und Lutz Forßmann (Werksleiter Remscheid). Bild: Vaillant Group

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe „versoTherm plus“ kann mit weiteren Komponenten zu einem System zur Wärme-, Warmwasser- und Frischluftversorgung zusammengestellt werden. Bild: Vaillant Group

 

Die neue Fertigungslinie besteht aus 32 Stationen auf 120 m Gesamtlänge. Dazu gehören Vor- und Endmontage sowie die Fertigung der Kältekreise. Das Produktionssystem liegt in unmittelbarer Nähe zum Forschungs- und Entwicklungszentrum von Vaillant, das derzeit gebaut wird. Bestandteil des Zentrums ist ein 9000 m2 großes Testcenter, in dem u.a. 40 Wärmepumpen-Prüfstände untergebracht sein werden.
Beide Luft/Wasser-Wärmepumpen beziehen Energie aus der Umgebungsluft. Die innen aufgestellte „recoCompact exclusive“ sorgt für Wärme, Warmwasser, frische Luft sowie auf Wunsch auch für Kühlung. Die ebenfalls innen aufgestellte Wärmepumpe „versoTherm plus“ kann mit weiteren Komponenten zu einem System zur Wärme-, Warmwasser- und Frischluftversorgung zusammengestellt werden. Möglich ist jeweils auch die Kombination mit Photovoltaik.
www.vaillant-group.com

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: