Uponor verkauft Vorwandgeschäft
M-Tec und Meroblock zukünftig bei Herbert Burda GmbH erhältlich
Hassfurt. Mit Wirkung zum 12. Februar 2007 hat Uponor das Vorwandgeschäft an die Herbert Burda GmbH veräußert. Das Düsseldorfer Unternehmen übernimmt neben den Fertigungseinrichtungen und Vorräten auch Patente und Produktdokumentationen für die Vorwandelemente M-Tec und Meroblock. "Diese Systeme gehören schon seit längerem nicht mehr zum Kerngeschäft von Uponor, sodass der Verkauf an die Herbert Burda GmbH nur einen weiteren logischen Schritt für uns darstellt", erklärt Bernhard Brinkmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Uponor Zentraleuropa. In der Übergangsphase können die Systeme auch weiterhin über Uponor bezogen werden, sodass ein reibungsloser Übergang für die Kunden gesichert ist, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Durch den Ausstieg aus dem Vorwandgeschäft soll es bei Uponor keinen Personalabbau geben. Die frei werdenden Ressourcen in Vertrieb und Verwaltung sollen vielmehr für das weitere Wachstum im Kerngeschäft eingesetzt werden. "2006 war für Uponor ein sehr erfolgreiches Jahr und wir sehen gute Chancen, auch in 2007 unseren Marktanteil weiter auszubauen", so Georg Goldbach, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland. "Die notwendigen Ressourcen für unsere zahlreichen strategischen Initiativen können wir nun aus der eigenen Mannschaft ziehen - für uns ein ganz klares Plus."
Uponor ist Anbieter von Kunststoffrohrsystemen mit einem Vertriebsnetz in mehr als 100 Ländern. Mit den Systemen, Produkten und Dienstleistungen der Geschäftsbereiche Heizen und Kühlen, Installationssysteme sowie erdverlegte Rohrleitungssysteme steht ein ausgereiftes Angebot mit passenden Lösungen für Projekte im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bau zur Verfügung. Hergestellt werden die Systeme und Produkte an insgesamt 18 Produktionsstandorten in 11 Ländern.