Unterschiede beim Stromverbrauch
Berlin. Beim Stromverbrauch in den verschiedenen Bundesländern hat co2online „erhebliche Unterschiede“ festgestellt. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft betreibt Online-Tools für Verbraucher. Dazu gehört stromspiegel.de, eine Seite mit Stromspartipps, zu der auch ein Stromverbrauchsrechner gehört. Dort haben Privathaushalten mittlerweile 57000 Stromrechnungen hochgeladen, die Grundlage der vorliegenden Auswertungen.
Insgesamt liegt der bundesweite Durchschnitt pro Kopf und Jahr bei 1240 Kilowattstunden (kWh) und 495 Euro Stromkosten. In Sachsen allerdings liegt der Verbrauch im Schnitt bei ca 1075 kWh, im Saarland hingegen bei 1365 kWh, also um fast 300 kWh höher. Entsprechend liegen die Stromkosten pro Kopf in Sachsen bei rund 430 Euro im Jahr, im Saarland bei 545 Euro.
Die niedrigsten Pro-Kopf-Verbräuche wurden neben Sachsen auch in Thüringen (1115 kWh) und Mecklenburg-Vorpommern (1125 kWh) gemessen. Am meisten Strom wird im Saarland (1365 kWh), Rheinland-Pfalz (1350 kWh) und Nordrhein-Westfalen (1340 kWh) verbraucht.