Werbung

Umsteigen auf die Wärmepumpe: Leitfaden für Fachhandwerker

In dem Leitfaden werden die notwendigen Grundlagenkenntnisse wie das Funktionsprinzip und Typen von Wärmepumpen, Wissenswertes über Kältemittel, die Hydraulik oder die Planung von Heizung und Trinkwassererwärmung vermittelt. Bild: VdZ

 

Berlin. Die Nachfrage nach Wärmepumpen zur Sanierung von Heizungsanlagen im Gebäudebestand steigt rasant. Doch worauf ist beim Umstieg zu achten? Der neue VdZ-Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe“ liefert hierzu die wichtigsten Informationen und Anleitungen für SHK-Handwerksbetriebe. Besonders Fachhandwerkern ohne Erfahrungen in der Installation von Wärmepumpen soll der Umstieg von klassischen Feuerstätten erleichtert werden, indem zentrale Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten thematisiert werden. Der Leitfaden gibt den Betrieben dazu einen Überblick über nötige Anpassungen bei Planung, Installation und Wartung sowie auf Weiterbildungs-, Unterstützungs- und Informationsangebote.

Meldung weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: