Werbung

Umfrage: 7% der SHK-Handwerker kaufen gelegentlich bei Reuter

Xanten.  Die Querschiesser Unternehmensberatung GmbH & Co. KG hat im Januar 215 SHK-Handwerker zu ihrem Einkaufsverhalten befragt. Im Ergebnis zeigte sich, dass 7 % von ihnen (15 Betriebe) gelegentlich Material beim Online-Händler Reuter beziehen.

Quelle: Querschiesser, Grafik: IKZ

 

Bei dem beschafften Material von Reuter handelte es sich dem Bekunden nach 10 Mal um Sanitärartikel, jeweils zweimal wurden explizit Badmöbel und Kleinteile genannt. Das beschaffte Volumen in der kleinen Stichprobe wurde bei Sanitär auf 8 % beziffert, bei Badmöbel und bei Kleinteile auf jeweils 15 %.
„Multiplizierte man die Quote der Kaufenden mit der Quote des Gekauften versorgt Reuter ca. ein halbes Prozent der B2B-Umsätze der Branche“, so das Resümee der Querschiesser Unternehmensberatung.
Der 2004 gegründete Onlineshop www.reuter.de erzielt nach Unternehmensangaben einen jährlichen Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro. Das Angebot umfasst Sanitär- und Badartikel, Wohn- und Küchenaccessoires sowie Designmöbel und -leuchten.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: