Werbung
Trinkwasserzirkulation: große Netze korrekt planen und bauen
Hydraulischer Abgleich mit thermostatischen Zirkulationsregulierventilen (Teil 1)
Bild 1: Ventilkennlinien des MultiTherm-Ventils DN 15/20 und des EtaTherm-Ventils DN 15 bei Werkseinstellung (58 °C).
Bild 2: Ventilkennlinie (MultiTherm DN 15) bei Werkseinstellung mit 58 °C und beispielhaft eingetragenem Betriebspunkt aus einer Rohrnetzberechnung.
Die Begutachtung vieler ausgeführter Trinkwasser-Installationen mit unbefriedigender Temperaturhaltung bei zentral erwärmtem Trinkwasser hat gezeigt, dass Fehlfunktionen auch auf fehlbemessener Reguliertechnik zurückzuführen sind. Diese Beitragsreihe (zwei Teile) beschreibt, was getan werden muss, ...
Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: