Thermozyklus GmbH & Co. KG: Einzelraumtemperaturregelung
"Durch eine neue und durchdachte Regelungstechnik ist es gelungen, absoluten Komfort und deutliche Energieeinsparungen im Bereich der Heizungstechnik zu verwirklichen", diese einleitenden Worte bezieht das Unternehmen Thermozyklus auf seine Komponenten zur Einzelraumregelung. Die Raumsensoren und Stellmotoren lassen sich über Bus und/oder per Funk steuern. Offene Türen und Fenster, aber auch externe Wärmequellen werden erfasst und in die Berechnung mit einbezogen. "Die Regelung arbeitet mit einer Abweichung von nur 0,15 K um die gewünschte Sollwerttemperatur", verdeutlicht Thermozyklus. Bis zu 30 Räume können mit einer Zentrale überwacht und geregelt werden. Thermozyklus weiter: "Wartungsarbeiten und kostspieliges Einstellen von Parametern und Nachregulieren der Heizkurven ist nicht erforderlich."
Der optionale Vorlaufregler ermittelte die erforderliche Vorlauftemperatur und steuert bis zu zwei Mischerkreise und Pumpen. Nach Berechnungen der Technischen Universität Dresden erreicht das System eine Energieeinsparung von bis zu 16%. Praxistests von Thermozyklus hätten sogar Werte von 30% und mehr ergeben.
Thermozyklus GmbH & Co. KG, Grubmühlerfeldstr. 54, 82131 Gauting, Tel.: 089 8955623-0, Fax: 089 8955623-29, thz@thermozyklus.de