Thermondo führt Heizungs-Contracting ein
Berlin. Der Online-Heizungsbauer Thermondo hat gemeinsam mit der Berliner Volksbank ein Finanzierungsprodukt für Brennwertgeräte und Solarthermie entwickelt. Das „Thermondo 365“ genannte Contracting-Paket beinhaltet neben einer neuen Heizung auch die jährliche Wartung, Reparatur- und Materialkosten sowie Schornsteinfegerkosten über die gesamte Vertragslaufzeit.
Die Pachtzeit könne flexibel zwischen zwei und zehn Jahren gewählt werden, heißt es. Thermondo bietet das Komplettpaket ab 75 Euro pro Monat an.
Für Thermondo stellt das Finanzierungs- und Serviceprodukt eine weitere Wachstumsmöglichkeit und Möglichkeiten der Erschließung neuer Kundensegmente dar. Im ersten Monat der Testphase habe man 40 Contracting-Verträge abgeschlossen, im zweiten Monat bereits 84. “Wir haben mit Thermondo 365 ein Produkt geschaffen, das dem Hauseigentümer die Flexibilität lässt und transparent ist”, so Philipp Pausder, Co-Gründer und Geschäftsführer der Thermondo GmbH.
Eigens für die Einführung von Thermondo 365 wurde die Thermondo Energy GmbH gegründet, eine hundertprozentige Tochter der Thermondo GmbH. Die Thermondo Energy GmbH bleibt der Eigentümer der Heizung über die gesamte Vertragslaufzeit. Die Refinanzierung der neuen Heizungsanlagen erfolgt über die Mittel aus dem KfW Programm 152. Die daraus resultierenden niedrigen Kapitalkosten sollen direkt an die Endkunden weitergegeben werden.
Die Thermondo GmbH mit Sitz in Berlin wurde im Jahr 2012 von Philipp A. Pausder, Florian Tetzlaff und Kristofer Fichtner gegründet. Das Unternehmen bezeichnet sich als Marktführer für Heizungswechsel in Ein- und Zweifamilienhäusern mit bundesweit 300 Mitarbeitern.
www.thermondo.de