Werbung

Störmer: Wieder mehr runde Optiken

Eine wandhängende Küche ohne Sockel und eine völlig neu konstruierte Frontvariante mit einer brillanten Glanzoberfläche zeigte ­Störmer Küchen. Die große Bedeutung von Funktion und Ergonomie nahm der Küchenhersteller mit einem Gestaltungselement auf, das sich aus der Arbeitsplatte herausfahren lässt. Störmer-Küchen geht davon aus, dass der Zenit der glänzenden Oberflächen inzwischen überschritten ist, und richtet seine Modelle dementsprechend aus.

Neu von Störmer Küchen: Sockelfrei und mit einer brillant glänzenden Front.

 

„Wir denken, dass künftig matte, samtweiche Lackoberflächen noch mehr zum Einsatz kommen werden. Nicht zu vergessen sind die markanten Holzoberflächen mit den bewusst auf alt getrimmten Oberflächen. Hier findet vorwiegend die „gute alte deutsche Eiche“ ihre Daseinsberechtigung in der Küche. Außerdem wird die derzeit noch aktuelle kubisch, kantige Formgebung weiterhin zwar ihren Anteil behalten, aber doch langsam wieder um weichere, rundere Optiken ergänzt“, heißt es von dem Unternehmen.

www.stoermer-kuechen.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: